Stadtteilzeitung Schöneberg
Alle Meldungen

Platz in Sicht
Am Ende der Mai-Sitzung konnte die BVV-Vorsteherin Petra Dittmeyer (CDU) erleichtert feststellen, dass es nun schon zum zweiten Mal gelungen ist, die komplette Tagesordnung abzuarbeiten, ohne…Mehr

Von Millionenbauern zur „Next Generation“
„Wir können nicht lange überleben, wenn wir in einer geographisch zusammengerückten Welt geistig voneinander getrennt bleiben.“ (Martin Luther King Jr.) Mehr

Die Gleditschstraße
Die Gleditschstraße im Norden von Schöneberg führt vom Winterfeldtplatz bis hinter die Vorbergstraße.Mehr

Ein Blick aus dem Ausgabefenster des Einsatzwagens
Mittwoch, gegen 15.45 Uhr. An der Rückseite des Ostbahnhofes stehen zehn erwartungsvolle Menschen.Mehr

Hamse nich’, hamse nich’ einen Termin für mich?
Terminvergabe beim BürgeramtMehr

Schule aus – was nun? Freiwilliges Soziales Jahr!
Anna ist heute mit den Vorschulkindern im Bewegungsraum und führt mit Fünf- bis Sechsjährigen kleine Aktionsspiele zur Koordination durch. Das bringt ihr sehr viel Spaß:Mehr

Die Erde bebt
Der 25. April 2015 war unser letzter Urlaubstag in Nepal. Wir waren in der Annapurna Region sieben Tage lang gewandert und hatten Aufenthalte in Bandipur und schließlich Bhaktapur bei Kathmandu, um…Mehr

Ein Jazz Club für Friedenau
Kurz vor (oder hinter) dem Innsbrucker Platz, auf Höhe der Pizzeria „Del Corso“, befindet sich ein neuer Jazz Club in der Hauptstraße 89.Mehr

Der Südwestkirchhof Stahnsdorf
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatten die Städte Schöneberg, Charlottenburg und Wilmersdorf nicht mehr genug Platz, um ihre Verstorbenen zu beerdigen. So erwarb die Berliner Stadtsynode 1902 u. a.…Mehr

Kriegsende in Schöneberg
Am 19. April 1945 brach die letzte deutsche Verteidigungslinie vor Berlin auf der gesamten Hügelkette zwischen Seelow und Wrietzen unter dem Ansturm vielfach überlegener Kräfte zusammen.Mehr