Stadtteilzeitung Schöneberg
Alle Meldungen

Gesucht und gefunden
Von Elfie Hartmann. Nicht nur für die Schöneberger war es seit nunmehr fast 70 Jahren die Top Adresse für die Beschaffung von Kostümen aller Art, Partybedarf, Scherzartikel sowie Masken in vielen…Mehr

Händel-Konzert am 18. Juni 2023
Wie klingt die beste Musik für Krönungsfeierlichkeiten? Seit fast dreihundert Jahren gibt es hierfür eine überzeugende Antwort: die Coronation Anthems (Krönungshymnen) des deutsch-britischen…Mehr

20 Jahre Stadtteilzeitung
Von Thomas Thieme. Er hatte Recht, als er mit uns zur Verleihung des Förderpreises des Bezirks Tempelhof-Schöneberg 2013 auf weitere 10 Jahre anstieß. Als ich vor 20 Jahren Georg Zinner, damals…Mehr

Nach der Wahlfehlerbereinigung nun die Schulreinigung
Von Ottmar Fischer. Die erste Sitzung der BVV nach der Wiederholungswahl fand in durchaus elektrisch knisternder Stimmung statt. Denn wenn auch auf Landesebene das rot-grün-rote Bündnis nun nicht…Mehr
Sozialkaufhaus Fairkauf
Von Christine Sugg. Dieses ganz besondere Geschäft gibt es seit Dezember 2022 in der Albrechtstraße nahe dem Rathaus Steglitz. Auf über 400 qm Verkaufsfläche hat der Kunde eine große Auswahl an…Mehr

Der geteilte Mantel als Musik
Von Ottmar Fischer. In den alten Zeiten war den Menschen stets bewusst, dass die eigenen Möglichkeiten begrenzt sind und dass es eine Kluft gibt zur Vollkommenheit.
Mehr
DRK aktiv in der Ukraine-Hilfe
Von Ottmar Fischer. Rund um den Friedenauer Friedrich-Wilhelm-Platz ist man daran gewöhnt, dass von der nahen Bereitschaft des Berliner DRK-Landesverbands die Notfall-Fahrzeuge mit Blaulicht und…Mehr
Zapo y Alpa
Von Isolde Peter. „Er heißt Zapo. Er ist keine Blume und auch kein Vogel. Er ist weder ein Stein noch eine Wolke. Nein, nein, Zapo ist einfach ein Turnschuh.
Mehr
Das Haus am Pariser Platz
Von Elfie Hartmann. Der Maler und Grafiker Max Liebermann lebte und arbeitete in diesem imposanten Haus. Es befindet sich unübersehbar direkt neben dem Brandenburger Tor und es handelt sich dabei…Mehr

Das gibt es nur in Berlin
Von Christine Bitterwolf. Buddy Bären für friedliches Leben? Das ist doch eine gute Idee.
Mehr