Stadtteilzeitung Schöneberg
Alle Meldungen

Theater-Workshop für Kinder
Von Christine Bitterwolf. In Schöneberg gibt es neben anderen Kinder- und Jugend-Theatern das Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau und das Theater Strahl mit seiner Zweigstelle im Kulturhaus…Mehr

Stadtentwicklung minus Baustellenentwicklung
Von Ottmar Fischer. Auch die Bezirksverordneten gelangen deswegen in die parlamentarische Verantwortung, weil die Parteien ihnen bei der Kandidatenkür zugetraut haben, die anstehenden Probleme auf…Mehr

Vergangenheit flüstert der Gegenwart
Von Ottmar Fischer. Unter blauem Himmel versammelte sich am 13. Mai zum Tag der Städtebauförderung eine Schar von fünfzig Interessierten auf dem Vorplatz der Bezirkszentralbibliothek in der…Mehr

Schöneberger Gasometer
Von Christine Bitterwolf. Vor genau 110 Jahren wurde der Schöneberger Gasometer in Betrieb genommen. Hier konnten 160.000 m3 Gas gespeichert werden, das damals nur für die Straßenbeleuchtung und…Mehr

Theater der Erfahrungen – Grüne Stars
Von Christine Sugg. Grüne Stars … welch ein Name! Kranke Augen … Alter … aber auch Glamour. Wieviel Assoziationen sind hier möglich!!
Mehr
Love Letters
Von Christine Bitterwolf. Ist es wirklich nur eine Brieffreundschaft? Oder mehr als Freundschaft? Oder gar Liebe, die große Liebe?
Mehr
Johanniter im Einsatz
Von Ottmar Fischer. Seit Putin seinen mörderischen Überfall auf die Ukraine begonnen hat, betreiben die Johanniter u.a. in der rumänisch-ukrainischen Grenzstadt Siret ehrenamtlich ein…Mehr

Der Fall der Fällung
Von Ottmar Fischer. Leider findet die April-Sitzung der BVV in TS erst nach dem Erscheinen dieser Ausgabe der Stadtteilzeitung statt, sodass wir erst bei der nächsten Berichterstattung davon…Mehr

Woodstock Variety Show
Von Christine Bitterwolf. Woodstock 1969 war ein Festival der Hippies für Frieden und Musik. Woodstock ist in die Musik-Geschichte eingegangen. Selbst diejenigen, die damals noch nicht dabei…Mehr

Ausflug in den Keller
Von Elfie Hartmann. Unerschöpflich scheint das kulturelle Angebot rund um das Brandenburger Tor in Mitte. Und das ist nicht allein interessant für den Tourismus, sondern darf und sollte auch immer…Mehr