Stadtteilzeitung Schöneberg
Alle Meldungen

Hörnerklang bei der Fehlerjagd
Von Ottmar Fischer. Wie in der letzten BVV-Sitzung des vergangenen Jahres von Baustadtrat Oltmann (Grüne) angekündigt, fand am 16. Februar per Video eine von ihm organisierte…Mehr

Viel Lärm um nichts
Von Ottmar Fischer. Auf den Anzeigetafeln der Kinos werden zur Zeit nicht Filme angepriesen, sondern nette Grüße ans abwesende Publikum gerichtet. Da heißt es jetzt etwa „Bis bald und bleibt gesund“…Mehr

Stunde der Wintervögel
Von Maria Schinnen. „Hurra! Wir sind mehr als 200.000!“, meldete der Naturschutzbund (NABU) am 14. Januar 2021. Gemeint war die Anzahl der Vogelliebhaber, die sich vom 8. bis 10. 1. an der…Mehr

Ehrenamt mit Herz
Von Christine Bitterwolf. Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie trifft nicht nur alle berufstätigen Arbeitnehmer und Schüler. Viele Geschäfte haben zu, viele Arbeitnehmer stehen in Kurzarbeit oder…Mehr

Vom Gastronom zum Pfleger - Berufswechsel in Corona-Zeiten
Stephan Kühn wollte einen krisensicheren Job und wechselte nach 33 Jahren in der Gastronomie in die Pflege. Jetzt arbeitet er als Pflegekraft in der Sozialstation Friedenau der Nachbarschaftsheim…Mehr

Von der alten Post zur „hippen“ Bank
Christine Sugg. Nur Friedenauer kennen die ehemalige Postfiliale am Renée-Sintenis-Platz, beschaulich und ruhig gelegen, doch unweit des Breslauer Platzes.Mehr

Das Virus und das Seniorenheim
Von Ottmar Fischer. Dreißig Exemplare unserer Stadtteilzeitung werden jedes Mal ins Evangelische Seniorenheim Albestraße geliefert. Dort wohnt seit dem vergangenen Jahr unser langjähriger Leser Ewald…Mehr

Solidarität gefragt
Von Rita Maikowski. Im Frühling erwacht die Lust mal wieder ausgiebig bummeln und shoppen zu gehen, sich über die neue Frühjahrsmode zu informieren und zwischendurch bei den hoffentlich ersten…Mehr

Schöneberger*innen – der Kiez-Podcast
Seit 1999 bin ich in Berlin. Während der ersten Welle des Berlin-Hypes, als die Regierung von Bonn nach Berlin zog, bin ich nicht wie andere nach Mitte oder Prenzlauer Berg gezogen, auch wenn mir…Mehr

Die Urania und die Natur
Von Elfie Hartmann. In Kooperation mit dem „Prinzessinnengärten Kollektiv Berlin“ wird direkt vor der Urania das Projekt der StadtNatur vorgestellt: „StadtNatur - Berlin ökologisch denken“ Das…Mehr