Stadtteilzeitung Schöneberg
Alle Meldungen

Die schweigenden Toten
Von Ottmar Fischer. Wenn auch der Oktober infolge der Klimaerwärmung erst in seinem letzten Viertel die gewohnt vergoldete Richtung eingeschlagen hat, so bleibt doch der November wohl auch…Mehr

50 Jahre Kleines Theater am Südwestkorso
Von Christine Bitterwolf. Am 14. November 1973 öffnete das „Kleine Theater“ erstmalig seine Türen. Leider kamen nur 23 Zuschauer, weil gleichzeitig im Fernsehen die königliche Hochzeit von…Mehr

Streit um die Fahrradstraße
Von Ottmar Fischer. Wenn die neue Verkehrssenatorin Schreiner (CDU) bislang auch keine der von ihrer grünen Vorgängerin auf den Weg gebrachten Radwegprojekte gekippt hat, so gibt es doch weiterhin…Mehr

Tage wie diese
Von Kathrin Vogel. Eigentlich ist alles wie sonst. Wenn ein leichter Bauchdruck sich bemerkbar macht, begleitet von einer Stimmung, deren Hochs und Tiefs ein wenig rascher wechseln als im…Mehr

Jürgen Henschel – Fotochronist im geteilten Berlin
PM / Mit der am 16. November 2023 eröffnenden Fotoausstellung präsentiert das Schöneberg Museum den Fotografen Jürgen Henschel (1923 bis 2021), der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
MehrBaumpflanzungen auf dem Breslauer Platz
Bereits vor 10 Jahren wurde sowohl von der Bevölkerung als auch von der BI Breslauer Platz im Zuge der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Breslauer Platzes neben einem kleinen Schmuckbrunnen…Mehr

Berlin von oben
Von Elfie Hartmann. Es gibt viele Möglichkeiten, Ausflüge zu machen. Meistens hat man sicherlich „ins Grüne“ geplant. Ganz anders sieht’s aber aus, erkundet man Berlin und die grüne Umgebung mal…Mehr

Offener Brief der BG Handjerystraße
An das
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Frau Stadträtin Saskia Ellenbeck
Tempelhofer Damm 165, Zimmer 314
12099 Berlin
13. Oktober 2023
OFFENER…Mehr
Offener Brief aus der Friedrich-Bergius-Schule
An die Mitglieder der BVV-Tempelhof-Schöneberg
-zur Sitzung am 18.10.2023-