Stadtteilzeitung Schöneberg
Alle Meldungen

Schnell oder langsam durch die Handjerystraße
Von Ottmar Fischer.
In dem dreibändigen Sammelwerk „Friedenau erzählt“ des Verlags edition friedenauer brücke ist auch ein Erinnerungstext von Charlotte Lüttge aus dem Jahre 1979…Mehr

Stadt, Land, Flucht
Von Ottmar Fischer.
Seit einem halben Jahr versucht der russische Kriegsherr Putin die benachbarte Ukraine in die Knie zu zwingen. Doch während die Verlustzahlen seiner Armee ständig…Mehr

Für jeden etwas dabei …(?)
Von Christine Sugg.
... das ist das Motto des neuen und größten Supermarktes in der Schloßstraße 1, des Edeka No. 1 im 1. Stock des Forum Steglitz.

Alle Jahre wieder - ein Rückblick
Von Elfie Hartmann.
In einigen Monaten feiern wir Weihnachten, doch davon soll hier natürlich nicht die Rede sein. Denn vorher gibt es immer noch etwas zu feiern. Und zwar im Bayerischen…Mehr

„Ruhlose Wege“
Von Eva Schenk.
„Ruhlose Wege“ nennt Hannelore Teutsch ihre neue Ausstellung in „diekleinegalerie“ in Friedenau.

Ein Streiter für den Comic
Nachruf auf Stefan Neuhaus von Eva Schenk.
Am 12. Juli 2022 starb der leidenschaftliche Vorkämpfer für die Anerkennung des Comics als künstlerische Ausdrucksform im Alter von 74 Jahren.

Abenteuer Bahnfahrt
Von Christine Bitterwolf.
Für 9 Euro durch ganz Deutschland? Warum sollte der routinierte ICE-Nutzer nicht mal mit der Regionalbahn fahren?

Der Pianosee, die Kunst und der Regen
Von Elfie Hartmann.
Die Potsdamer Straße in Schöneberg ist wohl als eine der gegensätzlichsten Straßenzüge Berlins zu bezeichnen. Man entdeckt auch als Berliner immer wieder Neues.

Hilfe für die Ukraine
Von Ottmar Fischer.
Schon im Tschetschenien-Krieg vor zwanzig Jahren war Putin der Kriegsverbrecher, als der er heute von uns wahrgenommen wird. Doch damals durfte er trotz der von ihm…Mehr

Kuchen und Kunst vom Feinsten
Von Elfie Hartmann.
Die Bülowstraße in Schöneberg ist nicht erst seit der damaligen Eröffnung vom inzwischen international bekannten Urban Nation Museum, dem Museum for Urban Contemporary…Mehr