Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Stadtteilzeitung Schöneberg

Alle Meldungen

02.07.2020

Kurt Tucholsky und Lisa Matthias im schwedischen Läggesta, 1929. Foto: Nachlass Sonja Thomassen

Hunger nach Liebe

Von Maria Schinnen Kurt Tucholsky schien durchaus zufrieden mit seinem neuen Leben in Friedenau, als er, frisch verheiratet mit der Ärztin Else Weil, im Sommer 1920 von seinem Balkon im Haus Nummer…Mehr

02.07.2020

Drei Plätze – Dreimal Bürgerschweiß

Von Ottmar Fischer In der unendlichen Geschichte der Stilllegung der Lauterstraße im Verlauf des Breslauer Platzes ist nun die wohl endgültige Entscheidung gefallen.Mehr

02.07.2020

Foto: Thomas Thieme

Die Potse braucht neue Räume

Auf der Internetseite der selbstverwalteten Jugendzentren Potse &Drugstore heißt es: „Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Räumungsurteil der Potse. Wir brauchen akut neue Räume.“Mehr

02.07.2020

Bild: Neu-Tempelhof, Badener Ring 1933, Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg.

Wege aus der Wohnungsnot

Im Rahmen des Stadtjubiläums »100 Jahre Groß-Berlin« laden das Stadtmuseum und die 12 Berliner Regionalmuseen mit dem Kooperationsprojekt Großes B - dreizehnmal Stadt dazu ein, neben der zentralen…Mehr

02.07.2020

Foto: Kathy Büscher/NABU Rinteln

Der Bote zwischen Himmel und Erde

Von Ottmar Fischer In den alten Zeiten war die Tierwelt zunächst geheimnisvoll, dann nutzbringend, bevor sie in unseren großstädtischen Verhältnissen schließlich randständig wurde. Doch je mehr…Mehr

02.07.2020

Foto: Elfie Hartmann

Studio of wonders

von Elfie Hartmann Das STUDIO OF WONDERS, ein so genanntes „Selfie Museum“ ist kürzlich am Leipziger Platz eröffnet worden.Mehr

28.05.2020

Bildpostkarte aus der Zeit der öffentlichen Schöneberger Schmuckfürsorge. Archiv Museen Tempelhof-Schöneberg

Rund um den Rotbart

von Ottmar Fischer Mit der Reichsgründung 1871 wurde Berlin zur Hauptstadt und damit zum Anziehungspunkt für Menschen aus allen Landesteilen, die hier auf ein besseres Leben hofften. Die neu…Mehr

28.05.2020

Pedro Elsbach. Foto: Thomas Thieme

Pedro Elsbach - eine Würdigung zum 70. Geburtstag

Eine Würdigung des Menschen, Stifters und engagierten Mitbürgers von Maria Schinnen.Mehr

28.05.2020

Else Weil. Foto: Literaturmuseum Schloss Rheinsberg

Die Allmacht der Kassen

Maria Schinnen Seit ihrer Geburtsstunde 1883 gehört die gesetzliche Krankenversicherung zum sozialen Auffangnetz in Deutschland. Doch ist sie wirklich sozial?Mehr

28.05.2020

Gebäude des RIAS und von Deutschlandradio Kultur in Berlin-Schöneberg 2012. Foto: Andreas von der Au, avda-foto.de

Eine freie Stimme der freien Welt

von Christine Bitterwolf Nach Kriegsende im Mai 1945 hatten die Sowjetsoldaten gleich in den ersten Tagen das Haus des Rundfunks in Charlottenburg besetzt und dort den Berliner Rundfunk eingerichtet.Mehr

Ausgabe Oktober 2023

Ausgabe Oktober 2023

Ausgabe Oktober 2023

Die aktuelle Ausgabe der Stadtteilzeitung können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen 1,8 MB] Stadtteilzeitung Schöneberg Ausgabe Oktober 2023

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden