Stadtteilzeitung Schöneberg
Alle Meldungen

Doppelruf der Feuerhupe
Von Maria Schinnen. Darf eine Gemeinde ihre Einwohner im Notfall zu Dienst- und Hilfeleistungen verpflichten? Ja, das darf sie. Diese Regel galt bereits in den Gründerjahren von Friedenau.
Mehr
Chamisso in Schöneberg
Von Arthur Brande. Die Diskussion um die Sanierung des Kleistparks in der letzten Nummer der Stadtteilzeitung lenkt erneut der Blick auf Adelbert von Chamisso (1781-1838). Er ist zwar eher als…Mehr

Rent a friend
Von Christine Bitterwolf. Das Schlosspark Theater startete im neuen Jahr gleich mit einer Uraufführung. Es ist ein typisches Boulevardstück, leichte witzige Unterhaltung.
Mehr
Zum Tode von Klaus Wagenbach
Von Ottmar Fischer. Als der von ihm 1964 gegründete Verlag auf fünfzig Jahre Existenzkampf zurückblicken konnte, war derart viel passiert, dass es einfach erzählt werden musste. Und so erschienen…Mehr

Bayer, Keusen, Tischewski, Zoller
Von Eva Schenk. Papier, Karton, Holz lautet der Titel der Ausstellung, die vom 9. Februar bis zum 4. März 2022 in diekleinegalerie Friedenau gezeigt wird.
Mehr
Ansichten eines Berliner Flaneurs – Acrylbilder von Jürgen Kühne
Von Thomas Kröter. „Langsam durch belebte Straßen zu gehen, ist ein besonderes Vergnügen“, beginnt Franz Hessels berühmtes Buch „Spazieren in Berlin“. „Man wird überspült von der Eile der anderen,…Mehr
Abenteuer Impfzentrum
Von Christine Bitterwolf. Eine Frau geht zum Impfzentrum am Messegelände, um sich ihre 3. Impfung gegen Corona abzuholen. Sie hat den Termin schon vor Monaten gemacht, als es noch sehr schwierig…Mehr
Neuwahl der Seniorenvertretung
PM / Im März findet die Neuwahl der Seniorenvertretung statt. Im Seniorenmitwirkungsgesetz ist vorgesehen, dass ein halbes Jahr nach der Wahl von Abgeordnetenhaus und Bezirksverordnetenversammlung…Mehr
Wenn Kunst atmet
Von Elfie Hartmann. Der Herzschlag dieses Kunstwerks könnte spürbar werden. Und zwar live am Tauentzien in Schöneberg.
MehrINKLUSIVE PROBEBÜHNE FÜR ALLE
Ein Theater-Kunst-Projekt für Menschen im Alter von 20-35 Jahren ohne und mit Behinderung im Jugend- und Freizeitzentrum Jever Neun ab Februar 2022.
Mehr