Stadtteilzeitung Schöneberg
Alle Meldungen

Der Maler und Grafiker Kurt Losch
Von Thomas Thieme. 1887 gründet Vater Reinhold Losch die Firma Seifen-Losch. Er handelt mit Waschmitteln und branchenverwandten Artikeln. In seinen Läden bietet er Plättrollen zur entgeltlichen…Mehr

Heidi Wendeln – eine Künstlerin aus Friedenau!
Von Thomas Geisler. Heidi Wendeln, gebürtige Oldenburgerin, lebt seit 29 Jahren in Berlin, wo sie ihre berufliche Ausbildung als Masseurin und Lymphdrainagetherapeutin hinführte. Über Umwege von…Mehr

"Die Schöpfung", Oratorium von Joseph Haydn
Von Maria Schinnen. „Die Schöpfung“ von Haydn gehört zu den beliebtesten Oratorien Europas. Warum? Es ist die Freude, wie der Komponist mit staunenden, fast kindlichen Augen das uns Vertraute…Mehr

Monsieur Claude und seine Töchter 2. Teil
Von Christine Bitterwolf. Eigentlich müsste das Theaterstück heißen „Monsieur Claude und seine Schwiegersöhne“, denn diese spielen hier im Grunde die Hauptrollen.
Mehr
Auf der Suche nach Rendite
Von Christine Sugg. Läuft man die Schloßstraße entlang, zieht der Bierpinsel unweigerlich den Blick auf sich. 47 m hoch und ein Beispiel für die futuristische Poparchitektur der 1970er Jahre, ist…Mehr

Unterstützt die Suppenküche!
Von Eva Schenk. Dirk Rüdiger Schumann, der Leiter der Suppenküche hat sich Zeit genommen, mir zu erklären, wie die Suppenküche funktioniert.
Mehr
Direkthilfe für die Ukraine
Von Ottmar Fischer. Wenn auch wohl kaum jemand damit gerechnet hat, dass der schreckliche Kriegsherr Putin seinen Größenwahn tatsächlich so hemmungslos ausleben würde wie er das gegenwärtig in der…Mehr

Peace for Art
Von Eva Schenk. Die Galeristinnen Cornélia Schmidmayr und Ivanna Bertrand haben nach Beginn des Überfalls der russischen Armee auf die Ukraine eine Stiftung Peace for Art ins Leben gerufen, weil…Mehr

Moral im Konflikt
Von Ottmar Fischer. Seit Bundeskanzler Scholz die Zeitenwende ausgerufen hat, wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, woraus diese Wende eigentlich besteht und wie sie denn bewältigt werden…Mehr

Ukrainische Literatur entdecken
Von Eva Schenk (E.S.) und Elvira Hanemann (E.H.). Der unbarmherzig und unmenschlich geführte Krieg Russlands gegen die Ukraine und unser Mitgefühl mit dem Leid der Ukrainer und die Bewunderung für…Mehr