Stadtteilzeitung Schöneberg
Projekte und Initiativen

Brückenschlag als Symbol und Realität
Von Ottmar Fischer.
Die „Hungerharke“ vor dem ehemaligen Flughafen Tempelhof soll eigentlich an die Luftbrücke vor 75 Jahren erinnern, als die ehemaligen Bombenflugzeuge der Amerikaner und…Mehr

30 Jahre Suppenküche St. Marien
Von Dirk Rüdiger Schumann.
Im November dieses Jahres begeht die Suppenküche St. Marien der katholischen Kirchengemeinde Maria unter dem Kreuz ihr 30-jähriges Jubiläum. Das Projekt wird von…Mehr

Zwei Täubchen, die sich küssen …
…die nichts von Falschheit wissen,
so sauber und so rein,
soll deine Seele sein.
An diesen Spruch musste ich in den letzten Jahren denken, sobald ich mich auf den Weg ins…Mehr

PSD Bank hilft
Von Christine Bitterwolf.
Seit Februar 2016 gibt es die Flüchtlingsunterkunft im Rathaus Friedenau. Es ist eine Unterkunft für Frauen und Kinder. Sie wurde eingerichtet, als die erste…Mehr

Im Dauerstreit ums Gefährt
Von Ottmar Fischer.
Wenn alle Argumente nach endlos erscheinenden Debatten ausgetauscht sind, kommt in einer BVV-Sitzung gern auch mal eine kabarettistische Vergröberung zur Anwendung, zumal…Mehr

Zufluchtsort Nathanael-Kirche
Von Ottmar Fischer.
Der imperialistische Angriffskrieg Putins ist aufgrund der militärischen Niederlagen seiner Armee inzwischen in einen mörderischen Abnutzungskrieg übergegangen, bei dem…Mehr

Wir schreiben Geschichte!
Kurz vor Weihnachten kam die gute, erlösende Nachricht: FLORA, das Geisterhaus in der Odenwald-/Stubenrauchstraße in Friedenau soll zum Pilotprojekt für einen Treuhändereinsatz gemacht werden!
Mehr
Kiezblock Monumentenstraße
PM / Eine Schöneberger Nachbarschaftsinitiative rund um die Monumentenstraße sammelt ab sofort Unterschriften für eine Verkehrsberuhigung.
Mehr
Europa als Erlebniswelt
Von Elfie Hartmann.
Das Brandenburger Tor in Berlin ist bekannt, der Pariser Platz ebenso. Auch das Luxushotel Adlon und die Akademie der Künste im direkten Umfeld werden gerne besucht, wenn…Mehr

Schüler üben Demokratie
Von Christine Bitterwolf.
Zwei Schöneberger Schulen haben in diesem Jahr vom Schüle-r*innenHaushalt im Bezirk profitiert. Über die Bewerbung für dieses Projekt, die Auswahl der einzelnen…Mehr