Stadtteilzeitung Schöneberg
Projekte und Initiativen

Macht Dampf ohne Qualm
Am Bahnhof Südkreuz ging es erwartungsvoll los, das Abenteuer konnte beginnen. Hin und hinein in die erste E-Buslinie mit der Nummer 204.Mehr

Domäne im Wandel
Schon mal eine Kuh gemolken? Falls dies nicht der Fall ist, kann diese Erfahrung auf der Domäne Dahlem nachgeholt werden.Mehr

Initiativgruppe Stolpersteine Stierstraße Berlin-Friedenau sammelt Unterschriften für die bezirkliche Koordinierungsstelle
In unserem Bezirk wurden seit 2004 etwa 700 Stolpersteine im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt.Mehr

Friedenauer Stadtteilbibliothek erhalten!
Seit feststeht, dass im Jahre 2017 die Steuerfahndung in das altehrwürdige Friedenauer Rathaus einziehen wird, ist auch der Standort der Kinder- und Jugendbibliothek im Hause hinfällig geworden.Mehr

„Grenzen überwinden“
Eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der FlüchtlingshilfeMehr

Wem soll man zürnen?
Die 4. Friedenauer Lesenacht stand in diesem Jahr unter dem Motto „Natur“, wie immer lasen an ungewöhnlichen Orten Friedenauer Künstlerinnen und Künstler aus ihren Texten, dem Thema entsprechend…Mehr

Frauen auf neuen Wegen
Im März begann im Nachbarschaftsheim ein dreimonatiger Berufsorientierungskurs für Frauen. Ich mache mit und führe ein Kurstagebuch (Teil 1,2,3: April, Mai, Juni). Hier der vorerst letzte Teil.Mehr

Generationsübergreifend arbeiten mal anders
Freiwilliges soziales Jahr in der Altenpflege oder in anderen sozialen Bereichen, wie Krankenhaus, Behindertenbereich oder Arbeit mit Kindern.Mehr

Koreanische Musik und Tanz in Friedenau
Wenn man die Hauptstraße linksseitig in Richtung Innsbrucker Platz an der Stierstraße vorbeikommt, könnte es sein, dass eine leicht ungewöhnlich empfundene, fremdartige Melodie, ja, wundersam…Mehr