Stadtteilzeitung Schöneberg
Projekte und Initiativen

„Als die Juden nach Deutschland flohen“
Der Titel des Buches von Hans-Peter Föhrding und Heinz Verfürth irritiert für einen Moment. Dass in der Nachkriegszeit Juden und Jüdinnen aus Osteuropa nach Deutschland flüchteten, insbesondere in…Mehr

15 Jahre „wellcome“
Am 6. März 2017 fand bei der Robert-Bosch Stiftung ein Empfang zum 15-jährigen Bestehen des Sozialunternehmens „wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt“ statt. Mehr

Berufs-Informations- und Orientierungskurs für Frauen in Schöneberg
Am Mittwoch, dem 24. April beginnt ein neuer Berufsorientierungskurs für erwerbslose Frauen, die neue berufliche Perspektiven entwickeln möchten oder einen (Wieder) Einstieg ins Berufsleben planen,…Mehr

Hier haben Mädchen ihren Raum
Im Schöneberger Norden, in der Goltzstraße 40, befindet sich das Café Pink, ein offener Mädchentreff für Mädchen ab 10 Jahren und junge Frauen bis 27.Mehr

Friedenauer Treppenhauskonzerte
Am 18. März 2017 ertönt klassische Musik in Friedenauer Treppenhäusern. Mehr

Die Aussicht am Morgen
Von der Gegenwart über die Vergangenheit zum Zeitlosen.Mehr

Was ist gleich nochmal ein Pussyhat?
"Guerilla knitting“, „Yarn bombing" und andere Trends an der Strickfront.Mehr