Stadtteilzeitung Schöneberg
Projekte und Initiativen

Buddy und Carl schiffbrüchig
Ohne finanzielle Unterstützung muss das Kinder- und Jugendtheater Ende 2018 schließen!Mehr

1918 / 1919 - Sieg der Demokratie
Friedenau im Dezember 1918: In Berlin herrschte nach der Abdankung des Kaisers und dem Ende der Monarchie politische Unruhe, während in Friedenau nach der Errichtung des Arbeiter- und Soldatenrats…Mehr

„NUR-MUT!“
Mehr Demokratie in Zeiten, in denen sich beängstigend viele BürgerInnen von der Demokratie zu verabschieden scheinen - sie fühlen sich von der Politik nicht mehr wahrgenommen. Mehr

Der Friedenauer Weihnachtsbaum
Nun ist er wieder da, der Vorweihnachtsbaum auf dem Breslauer Platz.Mehr

Wende im Jugendamt
Erst im Mai hatte die FDP in einer Großen Anfrage die eingeschränkte Arbeitsfähigkeit im Jugendamt infolge der anhaltenden Unterbesetzung in den Blick genommen.Mehr

schöneberger art 2018
Zum 11ten Mal findet die schöneberger art, mit ihren offenen Ateliers und Galerien - wie immer am ersten Novemberwochenende (Sa 3.11.2018, 14:00 – 20:00 Uhr, So 4.11.2018, 12:00 – 18:00 Uhr) - statt.Mehr

Ein Tourismuskonzept?
Eine Pressemitteilung flattert mir auf den Tisch: 1. Tourismuskonzept 2018+ ist beschlossen – Eine fröhliche Angelegenheit - „Visit Berliner Bezirke“; darunter ein Foto der fröhlichen…Mehr

Gespenstisches zum Gespensterhaus
In der Oktobersitzung der BVV gab es viel Streit um das gespenstisch leere Haus in der Friedenauer Odenwaldstraße 1, obgleich Ordnungsstadträtin Heiß (Grüne) in ihrer in Schriftform neun Seiten…Mehr

Tod der Puppen besiegelt
In der Oktobersitzung der BVV machte Kulturstadträtin Kaddatz (CDU) in Beantwortung einer Großen Anfrage der CDU ihrem Ärger über eine Senatsentscheidung Luft, indem sie der Versammlung mitteilte,…Mehr

Kiezübungsleitende gesucht!
"Berlin bewegt sich"! So lautet das landesweite Konzept zur Bewegungsförderung, das in Tempelhof-Schöneberg vom Stadtrat für Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport, Oliver Schworck, und…Mehr