Stadtteilzeitung Schöneberg
Projekte und Initiativen
Vom Rand der Klippe
Von Norbert Hümbs und Eva Schenk.
Vom Rand der Klippe
Der Adler weggeblasen
Im Wintersturm!
Haiku des 1718 geborenen Dichters Ryôta Oshima

Weltrekord im Vorlesen
Von Christine Bitterwolf. Es ist geschafft: Der Weltrekord im Vorlesen wurde gebrochen. Der neue Rekord steht bei 21 Tagen pausenlosem Vorlesen. Und Schöneberg war mit dabei. Der Edeka-Markt am…Mehr

"Die Schöpfung", Oratorium von Joseph Haydn
Von Maria Schinnen. „Die Schöpfung“ von Haydn gehört zu den beliebtesten Oratorien Europas. Warum? Es ist die Freude, wie der Komponist mit staunenden, fast kindlichen Augen das uns Vertraute…Mehr

Auf der Suche nach Rendite
Von Christine Sugg. Läuft man die Schloßstraße entlang, zieht der Bierpinsel unweigerlich den Blick auf sich. 47 m hoch und ein Beispiel für die futuristische Poparchitektur der 1970er Jahre, ist…Mehr

Unterstützt die Suppenküche!
Von Eva Schenk. Dirk Rüdiger Schumann, der Leiter der Suppenküche hat sich Zeit genommen, mir zu erklären, wie die Suppenküche funktioniert.
Mehr
Direkthilfe für die Ukraine
Von Ottmar Fischer. Wenn auch wohl kaum jemand damit gerechnet hat, dass der schreckliche Kriegsherr Putin seinen Größenwahn tatsächlich so hemmungslos ausleben würde wie er das gegenwärtig in der…Mehr

Peace for Art
Von Eva Schenk. Die Galeristinnen Cornélia Schmidmayr und Ivanna Bertrand haben nach Beginn des Überfalls der russischen Armee auf die Ukraine eine Stiftung Peace for Art ins Leben gerufen, weil…Mehr

Moral im Konflikt
Von Ottmar Fischer. Seit Bundeskanzler Scholz die Zeitenwende ausgerufen hat, wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, woraus diese Wende eigentlich besteht und wie sie denn bewältigt werden…Mehr

Der mit‘m Bart
Von Ottmar Fischer. Man stelle sich einmal vor, es käme jemand auf die Idee, den Namen Schöneberg ersetzen zu wollen, weil der frühere Mühlenberg für den Rathausbau abgetragen wurde oder weil das…Mehr

Put_in put out
Von Ottmar Fischer. Runter von der Liege, raus auf die Demo gegen Putins Krieg in der Ukraine. Das sagten sich neben dem Berichterstatter am 14. März zum zweiten Mal an die hunderttausend…Mehr