Stadtteilzeitung Schöneberg
Projekte und Initiativen

BürgerInnenrat Friedenau
Lange haben alle Interessierten warten müssen. Aber nun sind sie endlich da: die gesamten Ergebnisse des ersten BürgerInnenrats Friedenau! „Resonanz aus Verwaltung und Politik“ heißt das sehr…Mehr

Wehmütiger Abschied
von Maria Schinnen „Leib und Seele - Helfen mit Wort und Tat - Eine evangelische Initiative gegen Armut“ steht groß über dem „Christliche Hilfe Laden“ in Friedenau. Doch nicht mehr lange!Mehr

Mehr Freiraum schaffen!
Von Ottmar Fischer Wege aus der Wohnungsnot - Bauen für Groß-Berlin in Schöneberg. Ausstellung im Schöneberg-Museum.Mehr

Lebensretter in Schöneberg
Christine Bitterwolf Ist die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. nicht hauptsächlich am Wasser zuständig? Ihre Hauptaufgabe ist es, Menschen vor dem Ertrinken zu retten. In Schöneberg gibt es…Mehr

Ein Platz für die wilde Biene
Von Ottmar Fischer Wer weiß schon noch, woher die Bezeichnung Hundstage für die heiße Zeit im August eigentlich stammt? ... Wer kennt überhaupt noch die alte Bauernweisheit „Wenn der Mai ist kühl…Mehr

Technik-C@fé wieder geöffnet
Im Stadtteiltreff „Der Nachbar“ in der Cranachstr. 7 in 12157 Berlin-Friedenau hat das Technik-C@fé wieder seine Türen für den Publikumsverkehr geöffnet.Mehr

Der Bote zwischen Himmel und Erde
Von Ottmar Fischer In den alten Zeiten war die Tierwelt zunächst geheimnisvoll, dann nutzbringend, bevor sie in unseren großstädtischen Verhältnissen schließlich randständig wurde. Doch je mehr…Mehr

Pedro Elsbach - eine Würdigung zum 70. Geburtstag
Eine Würdigung des Menschen, Stifters und engagierten Mitbürgers von Maria Schinnen.Mehr

Wer kann Marktgeschichten erzählen?
Von Ottmar Fischer Eine so richtig selbständige Gemeinde hat auch einen Markt auf einem Platz. Daher beschloss die Friedenauer Gemeindevertretung im Jahre 1889 die Einrichtung eines Wochenmarktes…Mehr

Hummeln bummeln nicht
von Isolde Peter „Ich bin die Frau Hummel und bitt dich, Kathrinchen, komm mit mir zum Bummel, du fleißiges Bienchen. Summ summserum.”Mehr