Stadtteilzeitung Schöneberg
Projekte und Initiativen

Den Gong nicht gehört?
Von Ottmar Fischer. Nach dem BVV-Vorsteher mit der Sitzungseröffnung folgt stets der Punkt Einwohneranfragen, unter dem diejenigen Bewohner des Bezirks zu Wort kommen, die sich über das BVV-Büro mit…Mehr

Vogelbande ohne Maske
Von Maria Schinnen. Vor einiger Zeit besuchte ein Distelfink meinen Hinterhofbalkon im 4. Stock.Mehr

Protestaktion gegen die Hauptstadtzulage
Seit dem 19. Oktober werden in zahlreichen Einrichtungen des Nachbarschaftsheim Schöneberg Unterschriften gegen den vom Senat geplanten Sonderbonus für Landesangestellte gesammelt.Mehr

Das URBAN NATION in der Bülowstraße
Von Elfie Hartmann. Wegen Umbauarbeiten blieb das Museum bis Anfang Oktober 2020 vorübergehend geschlossen.Mehr

Halloween mal anders
Von Christine Bitterwolf. Der 31. Oktober ist Halloween, und inzwischen hat es sich auch in Deutschland durchgesetzt, dass die Kinder mehr oder weniger schaurig verkleidet durch die Straßen ziehen…Mehr

Ali Görmez – Pop Art im Dienste des Friedens
Von Thomas Geisler Der Pop-Art-Künstler und Friedensbotschafter Ali Görmez betrieb das Kunstcafé „Osbilli“ (sein Spitzname) mit einer integrierten Galerie in der Gustav-Freytag-Straße 5 gegenüber…Mehr

Was tun gegen Raserei?
Von Ottmar Fischer. Auch die Septembersitzung der BVV fand wieder in der Sporthalle am Sachsendamm statt. Dazu mussten nach dem vorgeschriebenen Hygiene-Konzept für alle Bezirksverordneten, für das…Mehr

„AHA!“ - Schulalltag in Coronazeiten
Maria Schinnen. Abstand - Hygiene - Alltagsmasken, „AHA“ heißt das einfache Gebot der Bundesregierung, auch für die Schule.Mehr

Stein des Anstoßes
Von Ottmar Fischer. Nicht nur Gottes Mühlen mahlen langsam, wie es ein altes Sprichwort besagt - die Verwaltung kann mithalten. Als die BVV vor fünf Jahren nach bereits jahrelangen…Mehr

Schöneberger Nahe-Freund
Christine Bitterwolf Jeder kennt die großen Weinanbaugebiete wie Mosel, Baden Württemberg und Saale-Unstrut. Aber wer kennt schon den Weinberg in Schöneberg?Mehr