Stadtteilzeitung Schöneberg
Orte und Plätze
6.07.2015

Revolutionsbasteln mit Spezialisten
Nach seiner Flucht in den Westen verfasste Wolfgang Leonhard sein sensationelles Erinnerungsbuch „Die Revolution entlässt ihre Kinder“, das erstmals 1955 erschien und seitdem immer wieder neu aufgelegt wurde.Mehr...
6.07.2015

Die Görresstraße
Die Görrestrasse zieht sich etwa 300 Meter lang vom nördlichen Ende des Friedrich-Wilhelm-Platzes bis zum Südwestkorso. Es gibt sie schon seit über 140 Jahren. In dieser langen Zeit hat sie mehrfach den Namen gewechselt.Mehr...
8.06.2015

Rein ins Grüne – raus in die Stadt
Berlin ist die Hauptstadt der Vielfalt – der Artenvielfalt. Am 20. und 21. Juni 2015 können das Interessierte beim Langen Tag der Stadt Natur wieder hautnah erleben.Mehr...
8.06.2015

Platz in Sicht
Am Ende der Mai-Sitzung konnte die BVV-Vorsteherin Petra Dittmeyer (CDU) erleichtert feststellen, dass es nun schon zum zweiten Mal gelungen ist, die komplette Tagesordnung abzuarbeiten, ohne unbehandelte Drucksachen in die...Mehr...
8.06.2015

Von Millionenbauern zur „Next Generation“
„Wir können nicht lange überleben, wenn wir in einer geographisch zusammengerückten Welt geistig voneinander getrennt bleiben.“ (Martin Luther King Jr.) Mehr...
8.06.2015

Die Gleditschstraße
Die Gleditschstraße im Norden von Schöneberg führt vom Winterfeldtplatz bis hinter die Vorbergstraße.Mehr...
23.05.2015

Die Erde bebt
Der 25. April 2015 war unser letzter Urlaubstag in Nepal. Wir waren in der Annapurna Region sieben Tage lang gewandert und hatten Aufenthalte in Bandipur und schließlich Bhaktapur bei Kathmandu, um Natur und Kultur des Landes zu...Mehr...