Stadtteilzeitung Schöneberg
Orte und Plätze

Eisenacher Straße
Die Eisenacher Straße führt heute von ihrem südlichen Ende an der Hauptstraße bis zur Kleiststraße im Norden.Mehr

Der PallasPark und das Pallasseum
In 514 Wohneinheiten wohnen ungefähr 2.000 Menschen.Mehr

Zurück zur Bewegung
Am Anfang hatte die GEV im Rheingau-Gymnasium bloß die Idee, den mit Kunstrasen versehenen Sportplatz an der Wiesbadener Straße in Ergänzung zum benachbarten Schulhof als Pausenfläche zu nutzen ...Mehr

Friedrich Wilhelm, dreimal anders
Wie in unserer letzten Ausgabe berichtet, fand im April in der Kirche Zum Guten Hirten ein „Kiezgespräch rund um Bahn und Platz“ statt, zu dem die BI Friedrich Wilhelm Platz und die Stadtteilzeitung…Mehr

Vom Abrisshaus zum Schmuckstück
In Friedenau, am Perelsplatz, Ecke Handjerystraße, da steht es, das große alte Haus mit der hellen Stuckfassade, ein sehenswerter Altbau von 1891.Mehr

Friedrich Wilhelm, dreimal anders
Mehr als hundert Interessierte hatten sich am 14. April in der Kirche Zum Guten Hirten eingefunden, um sich in einem „Kiezgespräch rund um Bahn und Platz“ zur U-Bahnhofsanierung am…Mehr

Straßen und Häuser in Friedenau
Ronald Hoppe hat ein Buch herausgegeben mit genau diesem Titel. Er nennt es einen Führer für Friedenauer und andere Entdecker.Mehr