Stadtteilzeitung Schöneberg
Orte und Plätze

Der mit‘m Bart
Von Ottmar Fischer. Man stelle sich einmal vor, es käme jemand auf die Idee, den Namen Schöneberg ersetzen zu wollen, weil der frühere Mühlenberg für den Rathausbau abgetragen wurde oder weil das…Mehr

Das Gebüsch zum Gehölz
Von Ottmar Fischer. Nach dem aktuellen Glücksatlas sind die Finnen am glücklichsten unter den Völkern. Ein wichtiger Grund dafür ist die Fülle der Natur vor der Haustür und die Fähigkeit sie auch…Mehr

Schwarz auf weiß – eine Schülerzeitung
Von Christine Bitterwolf. Es gibt sie seit 5 Jahren, die Schülerzeitung „schwarz auf weiß“ am Paul Natorp Gymnasium in der Gosslerstraße in Friedenau. Die erste Ausgabe erschien im März 2017.…Mehr

Kleines Gartenglück
Von Maria Schinnen. „Heiterkeit“, „Frohsinn“, „Glück im Winkel“, träumerische Namen voller Sehnsucht nach Romantik und Idylle im eigenen Stückchen Wohlfühloase inmitten eines lauten, hektischen…Mehr

Blau-Gelb alle Wege
Von Ottmar Fischer. Nur drei Tage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wurde in einer sonntäglichen Sondersitzung des Bundestages unter teilweise stehenden Ovationen die von Bundeskanzler…Mehr

Tiere und Menschen
Von Norbert Hümbs und Eva Schenk. Wenn man morgens oder nachts durch die Straßen von Friedenau streift, begegnet man hin und wieder dem Fuchs. Ist es der Fuchs, der die Straßenseite wechselt oder…Mehr

Pionierin für moderne Sozialarbeit und Frauenrechte
Von Maria Schinnen. Schon in jungen Jahren faszinierte sie die Menschen durch ihre Klugheit, Wissbegierde, Empathiefähigkeit, ihre Sucht nach Leben und Lernen.
Mehr
Die Schloßstraße und der Zeitgeist
Von Christine Sugg. Täglich sehe ich von Weitem das Gerippe des Steglitzer Kreisels hoch in den Himmel ragen und frage mich immer wieder, ob es jemals „etwas wird“ mit diesem Gebäude?
Mehr
Unheil für St. Elisabeth
Von Ottmar Fischer. Über der fast zweitausendjährigen Geschichte des Papsttums gerät leicht aus dem Blick, dass trotz dieser im Weltmaßstab einmaligen Dauer einer religiösen Organisationsform auch…Mehr

Präsentation der Kleistpark-Pläne
Von Ottmar Fischer. Nachdem im November im Rahmen einer Begehung mit etwa 50 Teilnehmern die Vorüberlegungen zur beschlossenen Sanierung des Kleistparks vorgestellt worden waren, kam es nun im…Mehr