Stadtteilzeitung Schöneberg
Orte und Plätze

Ländliche Idylle in der Großstadt
Vor 800 Jahren war die Domäne noch ein Rittergut, heute ist sie Landgut und Museum.Mehr

Perelsplatz
Der Perelsplatz liegt zwischen Lauterstraße und Handjerystraße in Friedenau. Der rechteckige Platz, der eine Seitenlänge von ca. 170 Metern hat, ist einer der vier Plätze, die bereits bei der Planung…Mehr

Langer Tag der StadtNatur
Seit 2007 rückt die Stiftung Naturschutz Berlin einmal im Jahr den Artenreichtum Berlins in den Fokus.Mehr

Erneuerung am Friedrich-Wilhelm-Platz
Die mit annähernd 200 Interessierten gut gefüllte Kirche Zum Guten Hirten war am 27. April Schauplatz der Präsentation einer von der GRUPPE PLANWERK im Auftrag der Senatsverwaltung für…Mehr

20 Autorinnen und Autoren lesen in Friedenau
Am Samstag, den 17. Juni 2017 von 18.00 bis 24.00 Uhr präsentiert die Südwestpassage e.V. zum fünften Mal die Friedenauer Lesenacht. Traditionell lesen 20 Autorinnen und Autoren an außergewöhnlichen…Mehr

„Festgemauert in der Erden …
ist die Form aus Lehm gebrannt. Heute soll die Glocke werden ...“ Und sie wurde es, besser noch sie wurden es: Die Glocken der Friedenauer Kirche zum Guten Hirten.Mehr

Klein, kostbar, kostenfrei
Die zauberhafte, mehrfach preisgekrönte Kleingartenkolonie befindet sich direkt an der Grenze von Schöneberg zu Wilmersdorf.Mehr

An der Urania
Die Straße An der Urania ist mit nur 22 Hausnummern relativ kurz.Mehr