Stadtteilzeitung Schöneberg
Orte und Plätze

Viel Ruhe nach viel Lärm
Das Punkrock-Konzert am Abend des 15. September kam fast wie gerufen, um die bei früheren Mietverhandlungen des Bezirksamts seitens des Vermieters immer wieder vorgetragene Unmöglichkeit einer…Mehr

Tristesse trifft auf Widerstand
Früher ein attraktiver Platz, der zum Verweilen einlud - heute ein Platz mit wenig Charme und zerteilt durch eine Autobahnbrücke.Mehr

Das besoffen gemachte Pferd
Das bedauerlicherweise mit blauer und gelber Farbe verunstaltete Fohlen von Renée Sintenis auf dem nach ihr benannten Platz in Friedenau hat viel Mitleiden in der Bevölkerung hervorgerufen.Mehr

Mal eben zum Hafen gleich nebenan
Warum nicht mal zum Nachbarn speisen gehen, aber am allerliebsten mit direktem Blick aufs Wasser, so dachte sich die Autorin und zog kurzerhand von Schöneberg los nach Tempelhof, zum Tempelhofer…Mehr

Feurigstraße
Die Feurigstraße verläuft von der Kolonnenstraße bis zur Dominikusstraße parallel zur Schöneberger Hauptstraße.Mehr

Damals in Friedenau
Die seit 1871 entstehende Landgemeinde Friedenau ist trotz aller Veränderungen auch heute noch in Anlage und Struktur gut zu erkennen.Mehr

Renée-Sintenis-Platz
Als Friedenau 1877 geplant wurde, sollte der Ort hufeisenförmig mit vier Plätzen angelegt werden. Mehr

… und abends in die Scala
Eine Gedenktafel hat seit dem 24. Juli 2018 einen festen Platz direkt vor dem ehemaligen Eingang der Scala dank des Historikers und Enkels Michael Wolffsohn, dessen Familie Mitbegründer der Scala war.Mehr

Musik, Geschichte und Geschichten: Gemeinde zum Klingen bringen
Musikwerkstatt 125 Jahre Zum Guten Hirten vom 31.8. bis 2.9. 2018.Mehr

Baustelle Schöneberger Rathaus
Am 30. Mai war offene Tür auf der Wander-Baustelle im Schöneberger Rathaus. Bürgermeisterin Schöttler (SPD) hatte die Presse zu einem Rundgang geladen, um den aktuellen Stand der seit fünf Jahren…Mehr