Stadtteilzeitung Schöneberg
Menschen in Schöneberg
6.09.2015

„Ruinen und Rolleiflex“
Das Schöneberg Museum¦Jugend Museum zeigt die 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, in der Ausstellung „Ruinen und Rolleiflex-Fotos, aus der Sammlung Staudt“, wie es in Schöneberg in der Nachkriegszeit ausgesehen hat.Mehr...
6.09.2015

Manfred Maurenbrecher - Urgestein zwischen Wannsee und Wittenbergplatz
Der Urenkel des Historikers Wilhelm Maurenbrecher trägt den Namen eines alten Düsseldorfer Postmeistergeschlechts, das zu den Pionieren des Postwesens gehört hat.Mehr...
6.09.2015

Chor „Treffpunkt Fermate“
Lust zum (Mit-)Singen im Chor?Mehr...
10.07.2015

Initiativgruppe Stolpersteine Stierstraße Berlin-Friedenau sammelt Unterschriften für die bezirkliche Koordinierungsstelle
In unserem Bezirk wurden seit 2004 etwa 700 Stolpersteine im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt.Mehr...
6.07.2015

„Das könnten wir alle machen...“
Herta Müller in der UraniaMehr...
6.07.2015

Revolutionsbasteln mit Spezialisten
Nach seiner Flucht in den Westen verfasste Wolfgang Leonhard sein sensationelles Erinnerungsbuch „Die Revolution entlässt ihre Kinder“, das erstmals 1955 erschien und seitdem immer wieder neu aufgelegt wurde.Mehr...
6.07.2015

Friedenauer Hunde 1915 und heute
Aus dem Archiv - Vor Hundert JahrenMehr...