Stadtteilzeitung Schöneberg
Menschen in Schöneberg
29.08.2016

Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber
Ab 1. September 2016 wird das Grundstück Torgauer Str. 25 an den Verein Stadtteilverein Schöneberg e.V. zur Nutzung übergeben, um hier den Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber zu erschaffen. Schon jetzt weisen...Mehr...
29.08.2016

Unterhaltsame Führungen
In der Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg darf man weiterhin die beachtenswert fachkundig vermittelten Kirchenführungen genießen und erleben.Mehr...
29.08.2016

Friedrich der Große heute im Steglitzer Stadtpark
Wir stellen den Herrn Inkognito (Name der Redaktion bekannt) vor, der von ihm selbstgebastelte Harke und Kescher in die Hände nahm und den Seerosenteich im Stadtpark Steglitz von Schlamm und Unrat zu befreien begann.Mehr...
29.08.2016

Ein Hauch von Exotik, gleich nebenan
Anfang des 20. Jahrhunderts lebten etwa 1.400 Muslime aus 41 Nationen in Berlin. Der Bau der Ahmadiyya-Moschee wurde mittels Spendengeldern im Jahre 1927 fertiggestellt und 1928 zur Moschee geweiht.Mehr...
10.07.2016

Deutsch für Geflüchtete
Am 9.05.2016 fand erstmalig der Deutschunterricht für die geflüchteten Menschen im Rathaus Friedenau statt.Mehr...
10.07.2016

Ehre wem Ehre gebührt
Acht Menschen aus allen Teilen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg hatte die Jury unter dem Vorsitz von Frau Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler in diesem Jahr ausgewählt, um sie mit der Verdienstmedaille des Bezirkes...Mehr...
10.07.2016

Wo Friedenauer und Steglitzer gemeinsam einkauften - der Bornmarkt
In der Schloßstraße 1, wo heute das Forum Steglitz steht, befand sich einst ein großer Wochenmarkt.Mehr...