Stadtteilzeitung Schöneberg
Menschen in Schöneberg
1.05.2017

Klein, kostbar, kostenfrei
Die zauberhafte, mehrfach preisgekrönte Kleingartenkolonie befindet sich direkt an der Grenze von Schöneberg zu Wilmersdorf.Mehr...
2.04.2017

Osbili – ein farbenfrohes Galeriecafé
„Osbili“ ist der Spitzname des Künstlers Ali Görmez, der in der Gustav-Freytag-Straße 5, gegenüber dem S-Bahnhof Schöneberg, ein neues Kunstcafé eröffnet hat.Mehr...
2.04.2017

Bundesverdienstmedaille für Evelyne Weber
Sich selbst bezeichnet Evelyne Weber (70) als „kleine Ameise im Staat“ und konnte es am Tag der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 27.02.2017 durch Staatssekretär Gerry Woop...Mehr...
2.04.2017

Brücken bauen, Wege gehen
Seit bereits eineinhalb Jahren treffen sich ehemalige Bewohnerinnen der Teske-Notunterkunft in der Familienküche vom TÄKS e.V..Mehr...
2.04.2017

Hundearbeit
1917: Nur „Ziehhunde“ waren auf dem Breslauer Platz zu sehen, und die lagen auch noch angekettet zwischen den Marktständen und trugen Maulkörbe.Mehr...
2.03.2017

Hier haben Mädchen ihren Raum
Im Schöneberger Norden, in der Goltzstraße 40, befindet sich das Café Pink, ein offener Mädchentreff für Mädchen ab 10 Jahren und junge Frauen bis 27.Mehr...
2.03.2017

Kunstraum Berlin
In der Hauptstraße (Ecke Stierstraße), eröffnete kürzlich der Bildhauer Volker Scheurer mit seiner Frau Ania Dziezewska, Kunstmalerin, ihren kleinen und so gewollt, recht überschaubaren Kunstraum.Mehr...