Stadtteilzeitung Schöneberg
Menschen in Schöneberg

Tiere und Menschen
Von Norbert Hümbs und Eva Schenk. Wenn man morgens oder nachts durch die Straßen von Friedenau streift, begegnet man hin und wieder dem Fuchs. Ist es der Fuchs, der die Straßenseite wechselt oder…Mehr

Pionierin für moderne Sozialarbeit und Frauenrechte
Von Maria Schinnen. Schon in jungen Jahren faszinierte sie die Menschen durch ihre Klugheit, Wissbegierde, Empathiefähigkeit, ihre Sucht nach Leben und Lernen.
Mehr
Unheil für St. Elisabeth
Von Ottmar Fischer. Über der fast zweitausendjährigen Geschichte des Papsttums gerät leicht aus dem Blick, dass trotz dieser im Weltmaßstab einmaligen Dauer einer religiösen Organisationsform auch…Mehr

„Badende, ganz jung“
Von Eva Schenk. Roman Pohl hat einen Kriminalroman verfasst, in dem es um ein angeblich wertvolles Gemälde von Renoir geht, das an einen Mann in Brügge ausgeliefert werden soll. Aber der Deal…Mehr

Der mit der Kunst lebt
Von Elfie Hartmann. Die Karl-Schrader-Straße in Schöneberg ist immer wieder eine Begehung wert. Hier wohnt auch der Kunstmaler und ehemalige Kunsterzieher Bernd Krüerke.
Mehr
Jahresauftakt in der BVV
Von Ottmar Fischer. Auch in der 4. Sitzung der neuen BVV, die coronabedingt wieder in der Sporthalle Schöneberg am Sachsendamm stattfand, war die bezirkliche Volksvertretung erstmal mit sich…Mehr

Die Ukraine - Nährboden der Inspiration
Von Cornélia Schmidmayr & Eva Schenk. Seit mehreren Wochen zieht die Ukraine die Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Grund dafür ist das Wiederaufflammen der Spannungen im Osten des Landes.
Mehr
Doppelruf der Feuerhupe
Von Maria Schinnen. Darf eine Gemeinde ihre Einwohner im Notfall zu Dienst- und Hilfeleistungen verpflichten? Ja, das darf sie. Diese Regel galt bereits in den Gründerjahren von Friedenau.
Mehr