Stadtteilzeitung Schöneberg
Menschen in Schöneberg

Eckig statt rund
Mitunter fällt es nicht nur dem Aktualitäten-Publikum, sondern auch den Dauer-Beobachtern der politischen Bühne schwer, den Überblick über die Verteilung der Kräfte an der Hauptkampflinie zu behalten.Mehr

Die gelbe Linie
Busfahrer sind die wahren Helden der Großstadt. Daran besteht kein Zweifel. Bei Schichtbeginn fahren sie fröhlich pfeifend los, später dann reagieren sie manchmal eher pampig und gerne auch…Mehr

Pilotprojekt „Gesichtserkennung“ gestartet
„Großer Bruder Staat“ am Bahnhof Südkreuz? von Hartmut UlrichMehr

Feuer im Kopf
Besprechung von Ottmar Fischer zum Buch: Poesie und Gewalt. Das Leben der Gudrun Ensslin, von Ingeborg Gleichauf.Mehr
Rette sich wer kann!
Meine Rolle als Begleitung eines erkrankten Familienangehörigen hat mich in letzter Zeit öfter in die Rettungsstelle eines Krankenhauses geführt, in diesem Fall die unseres Schöneberger…Mehr

Geburtstagstorte für John F. Kennedy
Zahlreiche Honoratioren und Gäste, unter ihnen die einladende Bürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg Angelika Schöttler, der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Stefan Böltes als Vertreter der…Mehr

Es war nicht immer einfach …
Friedenau ist ja bekannt als Literaten- und Künstlerviertel in Berlin. Neben den bereits allseits bekannten Schriftstellern wie Günter Grass, Erich Kästner, Max Frisch und Herta Müller lebt seit 1998…Mehr

Langer Tag der StadtNatur
Seit 2007 rückt die Stiftung Naturschutz Berlin einmal im Jahr den Artenreichtum Berlins in den Fokus.Mehr

20 Autorinnen und Autoren lesen in Friedenau
Am Samstag, den 17. Juni 2017 von 18.00 bis 24.00 Uhr präsentiert die Südwestpassage e.V. zum fünften Mal die Friedenauer Lesenacht. Traditionell lesen 20 Autorinnen und Autoren an außergewöhnlichen…Mehr

Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes
Die Vereinten Nationen haben im Jahre 2003 einen internationalen Tag des öffentlichen Dienstes eingeführt, den 23. Juni.Mehr