Stadtteilzeitung Schöneberg
Menschen in Schöneberg

Ehrenamtliche Arbeit für die Kultur im Kiez
In Schöneberg, in der Martin-Luther-Straße gibt es ein Musterbeispiel an ehernamtlichen Engagement für Kultur und Kinder: Die Thomas-Dehler-Bibliothek.Mehr

Zeitreise ins lasterhafte Berlin von 1931
Das Berlin der zwanziger und dreißiger Jahre hat immer schon fasziniert. In den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es schon einmal eine Welle von Filmen wie „Cabaret“ (angelehnt an den…Mehr

Telefonseelsorge goes Boogie-Woogie
Benefizkonzert der Boogie-Woogie-Brothers im Schloßpark Theater zu Gunsten der Telefonseelsorge.Mehr

Gedenken an die Luftbrücke Juli 1948
Sogar der Neuen Zürcher Zeitung war der Absturz der C 47 („Rosinenbomber“) am 25. Juli 1948 wenige Tage später nach dem Ereignis eine Meldung wert: „Zu Ehren der beiden amerikanischen Flieger, die…Mehr

Abenteuer in Alt-Schöneberg
Spielplatzeröffnung im Heinrich-Lassen-ParkMehr

2 Jahre Deutschkurse für geflüchtete Frauen in Friedenau
Am 9.5.2018 jährte sich zum zweiten Mal der Start der Deutschkurse für geflüchtete Frauen im Rahmen des Bündnisses Friedenau hilft.Mehr

Der Stellenaufbau stagniert
Einmal im Jahr lädt die Bürgermeisterin zu einer Pressekonferenz, um Rückschau und Ausschau zu halten. Dann haben die Journalisten bei Häppchen und Wein Gelegenheit, einmal selbst zu jenen Punkten…Mehr

Sorgen im Norden
Da trotz aller Anstrengungen kein akustisch ausreichender Ersatz für die ausgefallene Mikrofonanlage installiert werden konnte, war die Februar-Sitzung der BVV abgebrochen und ihre Fortsetzung auf…Mehr

Die Emsenkönigin von Friedenau
Emsig kletterte die Emse im Gebirge, traf die Gemsen und sprach zu ihnen die geflügelten Worte: „Soll ich euch Gemsen denn mal emsen, wie ich das bei den Krähen tue?“Mehr