Stadtteilzeitung Schöneberg
Gewerbe im Kiez
7.06.2017

Eine Wunderwerkstatt
Fast alles wird möglich gemacht, wenn es einfach mal um reines Vergnügen gehen soll. Hier aus und in einem kleinen Ladenlokal am Bayerischen Platz wird man überrascht sein, was so alles Spaß machen kann.Mehr...
1.05.2017

Luisa Landsberg: Assemblagen
Tapete, geripptes Papier, Fellimitat, Tortenblech, CD, Sägeblatt, Leiste eines alten Stuhles, Schokoladenpapier – diese Materialliste regt schon zum Rätselraten an: Mehr...
1.05.2017

Im Dunkeln sieht man weniger
Als ich das Buch „Im Dunkeln sieht man weniger“ von Gregorio Ortega Coto zu lesen begann, fiel mir ein Bild ein, das meines Erachtens den Unterschied zwischen einem Roman und einem Kurzgeschichtenband charakterisiert.Mehr...
1.05.2017

Café Bistro FräuleinEmily
Die blaue Markise und die Leute, die im Schaufenster sitzen, machen beim Vorbeigehen neugierig.Mehr...
1.05.2017

Nostalgia in Friedenau
Das „Nostalgia“ in der Odenwaldstraße 7, Ecke Blankenburgstraße, ist das griechische Nachfolgerestaurant vom ehemaligen „Feuer und Flamme“.Mehr...
2.04.2017

Osbili – ein farbenfrohes Galeriecafé
„Osbili“ ist der Spitzname des Künstlers Ali Görmez, der in der Gustav-Freytag-Straße 5, gegenüber dem S-Bahnhof Schöneberg, ein neues Kunstcafé eröffnet hat.Mehr...
2.04.2017

„Als die Juden nach Deutschland flohen“
Der Titel des Buches von Hans-Peter Föhrding und Heinz Verfürth irritiert für einen Moment. Dass in der Nachkriegszeit Juden und Jüdinnen aus Osteuropa nach Deutschland flüchteten, insbesondere in die amerikanisch besetzte Zone,...Mehr...