Stadtteilzeitung Schöneberg
Gewerbe im Kiez

Das Mehlstübchen
Im Kiez der „Roten Insel“ befindet sich auf halber Höhe der Leberstraße das „Mehlstübchen“.Mehr

Sauerland begrünt Friedenau
Weihnachtsbaumverkauf Hedwig- / Ecke Dickhardstraße.Mehr

Einzigartige Tandooris im Anant
Seit 5. August 2015 befindet sich an der Ecke Baumeisterstraße / Sponholzstraße das indische Restaurant Anant.Mehr

25 Jahre „Der Mann, der alles hat“
Vielen Bewohnern im "gefühlten Friedenau" jenseits der Autobahn ist der kleine Laden in der Begasstraße schon lange bekannt.Mehr

Die Buchhandlung Thaer. Eine Friedenauer Buchhandlung wird 70!
1945 war sie die erste Buchhandlung, die nach dem Krieg in Berlin neu gegründet und von den Alliierten genehmigt wurde, Mehr

Serge Charchoune – Unter dem Radar
In den Kunstsaelen in der Bülowstraße wird erstmals in Berlin eine Einzelausstellung des russischstämmigen Künstlers und Poeten Serge Charchoune (1888-1975) gezeigt.Mehr

„Rose und ihr hilfreicher Geist“ von Neil Simon
Eine Frau spricht mit ihrem Verflossenen, dem berühmten Kriminalautor Walsh, obwohl er gar nicht da ist, sie sieht ihn, obwohl er seit fünf Jahren tot ist.Mehr

Nichts bleibt wie es ist
Seit Jahren ist die Schloßstraße in ständigem Wandel. Sie soll ja die Nummer zwei der Berliner Shoppingmeilen sein und die größte im Südwesten.Mehr

Neue Ideen im Schlosspark-Theater
Das Schlosspark-Theater startete unter der Leitung von Dieter Hallervorden im September in seine siebente Spielzeit.Mehr

Familiencafé „Emma und Paul“
In der Gleditschstraße 47 befindet sich seit September 2009 das Familiencafé „Emma und Paul“.Mehr