Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

25.06.2013 / Menschen in Schöneberg

Wir sagen Danke!

Etwas nervös waren wir schon, vor der Feier zum 10jährigen Geburtstag der Stadtteilzeitung. Außer mit unseren Namen unter den Artikeln treten wir Redakteure ja ansonsten nicht in Erscheinung, öffentliche Auftritte gehören nicht zum Redakteursalltag. Und Anerkennung erfahren wir auch eher selten.
Redaktion im Rampenlicht
Lorenz Maroldt
Wasteland Green
Im Gespräch mit den Lesern

Wir machen unsere (ehrenamtliche) Arbeit mit viel Engagement und Zeitaufwand, da tut es einfach gut, mal ein Lob einzuheimsen.  

Nicht nur von unseren Lesern, von denen etliche die Feier nutzten, um mit den Autoren ihrer Lieblingsartikel oder Serien mal zu plauschen, auch von „offizieller Seite“ (Georg Zinner, Geschäftsführer des Nachbarschaftsheims, Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin und Petra Dittmeyer, Bezirksverordnetenversammlungsvorsteherin), wurde unsere Arbeit gewürdigt.

Ganz besonders freute uns das Lob eines professionellen Kollegen: Lorenz Maroldt, Chefredakteur des „Tagesspiegel“, hatte es sich nicht nehmen lassen, das Fest zu besuchen und bescheinigte uns in seiner launigen Rede eine differenzierte, professionelle Kiezberichterstattung, die nicht nur unterhaltsam sei, sondern auch eine wichtige Funktion erfülle. Sie schließe die Lücken der Lokalberichterstattung, für die in den Tageszeitungen oft weder Platz noch Zeit bleibe. Insbesondere auch die Artikel über Ereignisse der Lokalpolitik, in denen wir in einer für jeden Bürger verständlichen Sprache berichten, fanden sein Gefallen.

Ein weiteres Highlight des Festes war die Vorführung eines Films über die Redaktion. Unserem Kollegen Axel de Roche (im Hauptberuf Regisseur) ist es gelungen, mit gekonnten Schnitten und fetziger Musik gewürzte Porträts der Redakteure und eine humorvolle Dokumentation der Redaktionsarbeit zu schaffen.

Ein herzliches „Dankeschön“ an alle, die zum Gelingen unseres Geburtstagsfestes beigetragen haben: Die Trommelgruppe „Friedenauer Trommelwirbel“ (für den fulminanten Auftakt), Anna Geisler (für ihre virtuose Klavierbegleitung), die Band WASTELAND GREEN (für die tollen Songs), die Küchencrew (für ihren unermüdlichen Einsatz) und den diversen Spendern, die die Verköstigung unserer Gäste erst möglich gemacht haben: Friedenauer Weinhandlung , Bio Company (die übrigens am selben Tag ihr 10-jähriges Jubiläum in der Bundesallee feierten), Edeka Peter Görse, REWE Thomas Asmussen, Trattoria del Corso, Pizzeria Barolo, Pane al Caffè und für die fröhliche Sommerblumendekoration: Blumen Jürgen und Blattwerk.

Ihre Redaktion

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden