Winter-Poesie
Kindheitserinnerungen werden wach, Sehnsucht nach einem gefrorenen Wannsee taucht auf. Die großen Gemälde von Axel Venn sind einfach ästhetisch. Der barocke Himmel über einem dunklen Winterwald, die Wärme des Feuers, das bläulich schimmernde Weiß eines Sees. Jeder Betrachter sieht etwas anderes, hat seine eigenen Gefühle und Empfindungen, seine eigene Erzählung zu den Bildern.
Der Maler schreibt zu jedem Gemälde ein Gedicht. Dies ist sein Gedicht zu seinem Ausstellungsplakat.
DIE GEGEWART IST PHANTHASIE
Der frühe Morgen
ist die Nacht
schwarz ist weiß
und bunt zugleich
das Dasein reich
die Liebe weich
der blanke Horizont
mehr wert
als alles Gold
am Zauberhimmel
und das Abendrot
und weißer Schimmel
ohne Not kein Verbot
zupfen wir von Ferne
unsere alten Sterne.
Axel ist Farbforscher, Designer und Farbkünstler. Sein ganzes Leben widmet er dem Studium der Farben. Er studierte an der Folkwang Universität der Kunst in Essen, lebte in Belgien und Frankreich, war Professor für Farbgestaltung an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim, hält Vorträge und veröffentlichte viele Bücher zur Funktion und Wirkung von Farben, die in mehr als 12 Sprachen übersetzt wurden.
Seit vielen Jahren lebt und arbeitet er mit seiner Familie in Berlin. In seinem Atelier in der Goßlerstraße steht er auf der Leiter und rahmt seine großen Bilder sorgfältig selbst. Es sind Bilder, die er im Bewusstsein schafft, dass sie die Zeiten überdauern werden.
Der „Atelier Kunstraum“ ist am Samstag, den 3.12. und Sonntag, den 4.12 von 11 bis 17 Uhr und bis Ende Januar 2023 immer nach Vereinbarung geöffnet.
www.axel-venn.de