„Wie schütze ich mein Kind vor sexuellen Übergriffen?“
Verängstigung durch unklare Informationen und Einschränkung des Bewegungsraums der Kinder hilft nicht. Im Gegenteil: so entstehen Angst, Hilflosigkeit und Unsicherheit. Diese Gefühle lähmen. In einem Vortrag am 18. Februar in der Mensa der Sachsenwald-Grundschule geht es darum, wie Kindern Stärke, Kompetenz und Handlungsfähigkeit vermittelt werden kann.
Referentin: Lucia Wronska, Psychologin, tätig bei KiZ („Kind im Zentrum“), Beratung für Opfer und Täter sexuellen Missbrauchs
Zeit: Montag 18. Februar 2013, 17 -18.30 Uhr
Ort: Mensa der Sachsenwald-Grundschule, Sachsenwaldstraße 20-21
Kosten: 3 Euro. Ohne Anmeldung, mit kostenloser Kinderbetreuung, zu der das Kind angemeldet werden muss: 79 78 91 96 (Kita Jeverstraße) Informationen unter: 79 74 78 04
Weitere Informationsabende für Eltern und Erzieher/innen folgen:
Mo 18. März, 17 Uhr
„Meine Grenzen, deine Grenzen - ein tägliches Thema“
Referentin: Christine Ordnung, Familientherapeutin (Jesper Juul)
Ort: Jugend- und Familienzentrum JeverNeun, Jeverstraße 9
Mo 15. April
„Sport für Kinder Zuhause – geht das?“
Referent: Sascha Splettstößer, Kokitu - Koordinatives Kinderturnen (mit praktischen Beispielen)
Ort: Sachsenwald-Grundschule, Sachsenwaldstraße 20-21
Mo 13. Mai
„Guck mal, was ich kann!“ – Entwicklungsschritte erkennen
Referentin: Doro Jakobs, Fachberaterin
Ort: Kita der Lukasgemeinde, Friedrichsruherstraße 2
Kostenlose Kinderbetreuung – Anmeldung unter 79 78 91 96
Kostenbeitrag für den Abend: 3 Euro, Informationen: 79 74 78 04