Verleihung der KOSMOPOLITA 2012

Mit diesem Preis werden jährlich die Leistungen von Frauen/Mädchen, Gruppen oder Organisationen gewürdigt, die sich im Bezirk Tempelhof-Schöneberg herausragend und beispielgebend für das interkulturelle Leben einsetzen.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler: "Starke Frauen verändern unser Zusammenleben jeden Tag ein wenig mehr, sie geben unserer Gesellschaft ein anderes Gesicht."
Die Jury hat sich für einen zusätzlichen Ehrenpreis entschieden, die KOSMOPOLITA of Power. Da Antisemitismus und Rassismus längst in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen sind, wollte die Jury Zeichen setzen und eine Frau ehren, die sich seit vielen Jahren gegen Rassismen engagiert. Die KOSMOPOLITA of Power nahm Sanchita Basu entgegen.
Sanchita Basu ist im Bezirk und in Berlin eine der am längsten feministisch und antirassistisch engagierten Frauen. In zahlreichen Zusammenhängen und in unterschiedlichen Funktionen ist sie seit den 1980er Jahren unter anderem zu den Themen Migration, (Frauen-) Gesundheit, Arbeit, Homophobie/Transphobie und allgemein Partizipation aktiv.
Anschließend überreichten die Bürgermeisterin und die Schirmherrin feierlich die KOSMOPOLITA 2012 an Atiye Altül für ihr jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement für die Aktivierung, Motivierung und Identitätsstärkung von Frauen mit Migrationshintergrund.
Atiye Altül ist 1970 aus der Türkei eingewandert. In zahlreichen Vereinen hat sie ehrenamtlich für ein besseres Miteinander von Minorisierten und Mehrheitsgesellschaft engagiert. Man kennt sie im Bezirk und darüber hinaus, als Erzieherin, Sozialarbeiterin, Schauspielerin und Malerin, vor allem aber als Integrationsfigur und Menschenverbinderin.
Zum Abschluss des Abends konnten sich am Buffet die über 100 Gäste über die gelungene Verleihung austauschen und den glücklichen Gewinnerinnen gratulieren.