Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

31.03.2012 / Projekte und Initiativen

„Tonleitern der Liebe – Askin Makami“

Frau Senatorin Dilek Kolat unterstützt musikalische Begegnung des Friedenauer FrauenChors und des Konservatoriums für türkische Musik.
Probe im Nachbarschaftshaus. Foto: Susanne Reumschüssel

Der Gedanke der Integration, der im Nachbarschaftsheim Schöneberg verankert ist, brachte den Friedenauer FrauenChor, der in diesem Haus „zu Hause“ ist, auf die Idee, eine musikalische Brücke zum Konservatorium für türkische Musik zu bauen.Türkische Lieder sind in der Tradition ihrer Volksmusik verwurzelt, die westeuropäischen orientieren sich seit Jahrhunderten an der sogenannten klassischen Musik und deren strengen Vorgaben. Um diese unterschiedliche Musik in einem Konzert zu vereinen, entstand die Idee einer umrahmenden Geschichte – die uralte Geschichte einer unbeugsamen Liebe. In Gesprächen beider Chöre wurden Übereinstimmungen der Liebestragödien „Romeo und Julia“ und „Leylâ ile Mecnun“ und auch dazu passende Melodien gefunden. Mit deren Ausdrucksgewalt werden die leidenschaftliche Liebe, Abschied und Schmerz, Tränen und Verlust besungen. Eine Erzählerin stellt die beiden großen Liebespaare und ihr fortschreitendes Verhängnis vor,  und die volkstümlichen türkischen Gesänge wechseln sich ab mit dem romantischen Repertoire alter europäischer Liebeslieder. Einige Stücke werden gemeinsam auf Deutsch und auf Türkisch gesungen. Der türkische Gesang wird von einem Orchester begleitet, dessen Saiteninstrumente am Konservatorium in Eigenarbeit hergestellt wurden. Im Konzert werden sich die beiden Musiktraditionen unmittelbar begegnen. Wie aber werden die kunstvoll mehrstimmig komponierten europäischen Chorsätze im Kontext der stark rhythmischen Musik des türkischen Chors wirken? Darauf darf das Publikum gespannt sein.

Konzert  „Tonleitern der  Liebe – Askin Makami“
Musikalische Leitung: Nuri Karademirli und Rolf Ahrens
Rathaus Schöneberg, Willy-Brandt-Saal (barrierefrei)
So 29. April 2012, 18 Uhr
Einritt 12, ermäßigt 10 Euro
Karten in Friedenau:
im Nachbarschaftsheim Schöneberg oder Telefon 030/859 15 95
Karten in Kreuzberg:
BTMK, Bergmannstraße 29, Telefon 030/69 50 46 01 und an der Abendkasse

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden