Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

01.02.2012 / Menschen in Schöneberg

Patientenfürsprecher/innen für die Krankenhäuser in Tempelhof-Schöneberg gesucht

Für die Krankenhäuser im Bezirk Tempelhof-Schöneberg sind die Stellen der Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher neu zu besetzen.
Ehemalige Patientenfürsprecher. Foto: Thomas Protz

Gemäß den Vorgaben des Landeskrankenhausgesetzes ist es Aufgabe der Patientenfürsprecher Wünsche, Beschwerden und Kritik der Patientinnen und Patienten über die medizinische, pflegerische und sonstige Versorgung im Krankenhaus aufzunehmen und diese Anliegen gegenüber dem Krankenhaus bzw. dem Krankenhausträger zu vertreten. Darüber hinaus wirken die in den psychiatrischen Abteilungen der Krankenhäuser tätigen Patientenfürsprecher gemäß den Vorgaben des Gesetzes für Psychisch Kranke bei der Gestaltung der Unterbringung beratend mit und unterstützen die Einrichtung durch Anregungen und Verbesserungsvorschläge, insbesondere hinsichtlich des therapeutischen Klimas. Sie sollen auch bei der Eingliederung der Patienten nach der Entlassung und bei der Aufklärung der Öffentlichkeit über die Probleme psychisch Kranker helfen.

Die Wahl findet durch die Bezirksverordnetenversammlung statt. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird unter anderem Engagement, Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen, selbstbewusstes und konfliktfähiges Auftreten, aktives Zugehen auf die Patienten und Kenntnisse von Beschwerdewegen erwartet; ebenso die Bereitschaft zur Fortbildung. Es wird eine regelmäßige Anwesenheit und die Durchführung einer wöchentlichen Sprechstunde im Krankenhaus erwartet.

Wegen des hohen Bevölkerungsanteils an Migrantinnen und Migranten sind interkulturelle Kompetenzen und / oder Sprachkenntnisse wünschenswert.
Bewerbungen mit Lebenslauf sind bis spätestens 27. Februar 2012 an das

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Abteilung Gesundheit, Soziales, Stadtentwicklung
GesPL 1
10820 Berlin

zu senden. Sie sollten auch die Angabe enthalten, ob eine Tätigkeit im somatischen oder im psychiatrischen Bereich gewünscht ist. Weitere Informationen können unter der Telefonnummer 90277 4780 erfragt werden.

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden