Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

23.08.2011 / Projekte und Initiativen

PATEN FÜR DIE LANGE NACHT

Am Donnerstag, dem 18. August, trafen sich die Projektinitiatoren der Paten für die Lange Nacht mit Schülern und Schulverantwortliche im Schulmuseum der Friederich-Bergius-Schule in Friedenau.
Foto: Paten für die Lange Nacht

Wolf Kühnelt, der Vater der inzwischen legendären Langen Nacht der Museen in Berlin, hatte es sich nicht nehmen lassen, dieser kleinen, aber feinen Runde seine LANGE NACHT vorzustellen.

Dies war der Abschluß der Vorbereitungen für die Veranstaltung Ende August. Die Paten der Langen Nacht haben die interessierten Jugendlichen für einen Besuch dieser Veranstaltung gewonnen und werden sie am kommenden Samstag durch die Lange Nacht begleiten.

Die Initiatoren des Projektes wünschen sich eine größere Einbindung von Jugendlichen, insbesondere von jungen, ausländischen Berlinern in diese Kulturveranstaltung und damit auch in das Kulturleben ihrer Stadt. Der Gedanke, dass die Museumsbesucher von morgen die Schüler von heute sind und seinerseits ein Museum für die Bewohner seiner Stadt identitätsstiftend ist, war die Initialzündung für dieses Projekt.

Einmal etabliert, könnte dieses Modell eine Signalwirkung für ganz Berlin haben und weitere schulische Einrichtungen  und andere Jugendorganisationen zum Mitmachen ermuntern.

In diesem Sinn wünschen die Initiatoren den Paten für die Lange Nacht am 27. August 2011 einen guten Start.

Kontakt: kunstbaur@aol.com
Michaelklamt52@gmx.de
Elina.b@web.de

Datei(en) zum Download:

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden