Neuwahl der Seniorenvertretung
Bis Mitte Januar werden die etwa 100.000 Menschen, die 60 Jahre und älter sind, eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Es gibt die Möglichkeit zur Beantragung der Briefwahl; bis zum 28. Februar kann sie beantragt werden. Die Wahl endet mit einer Wahlwoche vom 14. bis zum 18 März.
Es haben sich 28 Bewerber*innen aus den unterschiedlichsten Teilen des Bezirks bereitgefunden, um die 17 Sitze der Seniorenvertretung zu kandidieren. Jeweils 14 Frauen und Männer stellen sich zur Wahl. Die Wähler*innen haben in der Wahl die Möglichkeit 10 Stimmen auf die Bewerber*innen zu verteilen.
Nach der Auszählung der Stimmen werden die 17 Gewählten am 1. April berufen und bilden die neue Seniorenvertretung.
Nach den bisherigen Planungen finden im Februar und März eine Reihe von Vorstellungsrunden in verschiedenen Teilen des Bezirks statt, in denen sich die Bewerber*innen persönlich vorstellen können und für Fragen zur Verfügung stehen. Einige Termine finden in den frühen Abendstunden statt:
Schöneberg-Nord im HUZUR, Bülowstr. 94
Do 03.02. - 10-12 Uhr
Friedenau Seniorenfreizeitstätte Stierstraße 20a
Do 10.02. - 17-19 Uhr
Lichtenrade Gemeinschaftshaus, Barnetstr. 11
Mi 16.02. - 11-13 Uhr
Mariendorf Rudolf-Wissell-Haus, Alt-Mariendorf 24-26
Fr 18.02. - 10-12 Uhr (für Gehörlose mit Gebärdensprachendolmetscher)
Marienfelde Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum, Waldsassener Str. 40a
Di 22.02. - 11-13 Uhr
Tempelhof Nachbarschaftstreffpunkt Berliner Bär, Holzmannstr. 18
Mi 09.03. - 17-19 Uhr
Die Termine und die Art der Durchführung dürften wegen des weiteren Verlaufs der Corona-Pandemie unter Vorbehalt stehen. Wir empfehlen, sich aktuell zu informieren und werden über eventuelle Änderungen auf der Internetseite der Seniorenvertretung: www.seniorenvertretung-tempelhof-schoeneberg.de informieren. Hier können Sie sich auch eine Broschüre herunterladen, in der sich die Kanditatinnen und Kandidaten vorstellen.
Wer die Briefwahl beantragen will, kann das bis zum 28. Februar machen. Für viele wird das die bevorzugte Art des Wählens sein, wie sich bei der letzten Wahl herausgestellt hat, als diese Möglichkeit zum ersten Mal eröffnet wurde. In der Wahlwoche vom 14. bis zum 18. März können alle Wähler*innen ihre Stimmen direkt vor Ort abgeben. Auch in diesem Fall wird die Stimmabgabe in den verschiedenen Bezirksteilen ermöglicht.
Schöneberg-Nord im HUZUR, Bülowstr. 94
Mo 14.03. - 10-15 Uhr
Mariendorf Rudolf-Wissell-Haus, Alt-Mariendorf 24-26
Di 15.03. - 10-15 Uhr
Lichtenrade Gemeinschaftshaus, Barnetstr. 11
Mi 16.03. - 10-12 Uhr
Marienfelde Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum, Waldsassener Str. 40a
Mi 16.03. - 13-15 Uhr
Friedenau Seniorenfreizeitstätte Stierstraße 20a
Do 17.03. - 12-18 Uhr
Tempelhof Rathaus, Tempelhofer Damm 165
Fr 18.03. - 10-15 Uhr