Mit viel Liebe und Respekt
Mit dem „Geniesserland“ hat sich Peter Paninka einen Herzenswunsch erfüllt. Nach 19 Jahren als Projektmanager in einem IT-Unternehmen wollte er einen neuen Weg einschlagen. Während seiner Urlaube in Norditalien und im Schwarzwald lernte er Land und Leute schätzen. Weitab vom Massentourismus suchte er die familiäre Atmosphäre bodenständiger Gasthöfe. Beim Genuß eines edlen Weins oder eines Stücks Heumilchkäse konnte er abschalten und den Stress der Großstadt vergessen machen.
Es ist die Begeisterung für diese Produkte, die Peter Paninka mit nach Berlin in sein „Geniesserland“ getragen hat. Die Leidenschaft für Weine, für deren Herstellung die Trauben zur Veredlung noch mit der Hand geschnitten werden. Der Respekt für Familienbetriebe wie den des Winzers Eblin Fuchs, der Crémant nach traditioneller Methode in Demeter-Qualität herstellt. Leidenschaftlich erzählt Peter Paninka von den jungen wilden Winzern, die der Massenproduktion den Kampf ansagen. Südtiroler Vernatsch heisst einer dieser „wilden“ Weine.
Neben Weinen hat Paninka feinen Senf aus dem Elsaß im An-gebot, hergestellt in einer kleinen Manufaktur in der Nähe von Strasbourg. Auch Honig und Konfitüre finden sich in den Regalen.
Die Wurst- und Käsetheke lässt Erinnerungen an die gute alte Fleischerei wachwerden. Der luftgetrocknete Kandelschinken kommt von der Fleischerei Reichenbach aus dem Glottertal. Hier ist Paninka für zwei Wochen in die Produktion gegangen. Er hat sich überzeugen können, dass die Tiere dort artgerecht gehalten und nicht industriell geschlachtet werden.
„Alle Produkte, die im „Geniesserland Berlin“ verkauft werden, sind unter hohen Umweltstandards hergestellt. Ich kenne je-den Produzenten persönlich, habe mir die Geschichte vieler Unternehmen angesehen und die Schwelle der Aufnahme von Produkten sehr hoch angesetzt. Oft habe ich nach meiner Analyse Unternehmen von meiner Herstellerkartei genommen. Wichtig ist und war für mich die schonende und handwerklich hochwertige Produktion der Weine, Schinken, Käse und aller weiteren Produkte wie Honig, Senf und Konfitüren.“ erklärt Paninka und beschreibt so seine Unternehmensphilosophie.
Für die Freunde exklusiver kulinarischer Genüsse gibt es also eine neue Adresse in Friedenau:
Geniesserland Berlin
Rheinstraße 53, 12161 Berlin
Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.geniesserland-berlin.de
Thomas Protz