Miranda Carey: Mit Englisch um die Welt
Seit letztem Jahr unterrichtet sie an den VHS Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg. Fünf Jahre zuvor ging – nach zwei Jahrzehnten in diversen Ländern – ihr Traum in Erfüllung: Eine Heimat finden – in Berlin mit Garten! „Die ersten 15 Jahre waren schon toll, aber dann möchte man Wurzeln schlagen“, sagt Frau Carey.
In Weymouth (Grafschaft Dorset), einem Ferienort in Südwest-England, ist Miranda Carey geboren und aufgewachsen. 1975 bekam sie eine Stelle beim Auswärtigen Dienst. Von da an wirkt ihr Leben wie das einer Nomadin. Sie war in den USA (Washington) tätig, wechselte nach Pakistan (Islamabad), dann nach Vietnam (Hanoi), wo sie 1982 ihren Mann, einen deutschen Diplomaten, kennen lernte. „Die westlichen Botschaften waren sehr klein, es war fast wie im Heiratsbüro“, sagt Miranda Carey. Fast?
Beide haben geheiratet und da Ehen verschiedener Nationalitäten mit solchen Jobs schwer zu vereinbaren waren, gab sie ihre Stelle auf. Während das Paar nach drei weiteren Jahren in Stockholm inzwischen in Ghana lebte, wo Mrs. Carey am Goethe-Institut die deutsche Sprache erlernte, traf sie eine Entscheidung: „Ich dachte, ich brauche einen anderen Beruf, um mit der Familie von Land zu Land zu ziehen“. Sie verließ Ghana für einige Wochen, um in London das Lehrer-Trainings-Programm TEFL (Teaching English as a Foreign Language) zu absolvieren und erwarb das Zertifikat..
Erste Erfahrungen als VHS-Kursleiterin machte Miranda Carey 1993 in Rheinbach bei Bonn. Schon nach drei Jahren wurde ihr Mann in die Türkei berufen. In Istanbul hat Miranda Carey Flüchtlingskinder aus dem Iran und Irak, von denen viele nach Kanada, Australien oder Neuseeland weiterziehen wollten, in Englisch unterrichtet und mit ihnen musiziert – bevor der diplomatische Dienst die Familie mit zwei Kindern wieder nach London rief. „Wenn man nur drei, vier Jahre irgendwo ist, lernt man nur einzukaufen, etwas in der Stadt zu machen – schade“, sagt sie über ihr mäßiges Türkisch. Stattdessen lernt sie jetzt Italienisch an der Volkshoch-schule. Denn Miranda Carey liebt die Musik, besonders die klassische und Opern. Sie selbst spielt Klarinette und „als Anfängerin“ Bratsche im Kirchenorchester.
Miranda Carey ist in Berlin angekommen. In ihrem Garten in Lichterfelde Ost mit Clematis, Kamelien und englischem Rasen („Grün entspannt“) – und in der Volkshochschule. Im Sommerprogramm der VHS Tempelhof-Schöneberg bietet sie jetzt sieben spannende Kompakt-Kurse für Teilnehmer/ innen mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen an. Müßig zu erwähnen, dass bei Miranda Carey neben Motivation Konversation ganz groß geschrieben wird.
Sabine Henkel
VHS-Sommerkurse mit Miranda Carey:
18. bis 22. Juli, Montag bis Freitag, jeweils 9 – 12.15 Uhr, Englisch A1.1 Kompakt am Vormittag (für Anfänger/innen) Kurs Nr. TS43.05S
Anschließend wöchentlich stufenweise folgende Kompakt-Kurse: Englisch A1.2 bis Englisch A2.4 (Voraussetzung: Beratung und Einstufung). Ort: VHS, Barbarossaplatz 5. Informationen, Reservierungen und Buchungen unter Tel. 90277-3000, oder im Internet.
Weitere neue VHS-Kurse im Sommer sind u.a.: eine Einführung in die katalanische Sprache, Kultur und Landeskunde, ein Workshop zum Herstellen orientalischer Glasperlen und ein „Brainwalkung“, ein ganzheitliches Fitnessprogramm, bei dem Bewegen und Denken im Tempelhofer Park und auf dem Gelände des Flughafen Tempelhof verbunden werden.