Luisa Landsberg: Assemblagen
Tapete, geripptes Papier, Fellimitat, Tortenblech, CD, Sägeblatt, Leiste eines alten Stuhles, Schokoladenpapier – diese Materialliste regt schon zum Rätselraten an: Was kann daraus entstehen, wie fügen sich diese Versatzstücke zu einem Ganzen zusammen und – macht das alles Sinn?
Die Assemblagen von Luisa Landsberg geben uns viele Rätsel auf, sie sind im besten Sinne Katalysatoren für unsere Imagination, sie sind die Spielwiese der Fantasie und wir als Betrachter sind eingeladen, mitzuspielen in diesem freien Reigen der Assoziationen.
Mit einer zärtlichen Bereitschaft im scheinbar Nutzlosen das Kostbare zu finden, fügt Luisa Landsberg ihre Fundstücke zu immer neuen Bildwelten zusammen. Hier trifft Handwerk auf Ästhetik, trifft eine leise Melancholie auf Humor.
Die Künstlerin hat augenscheinlich Freude an einer widerständigen Kombination - Gegensätze treffen aufeinander: Rost und Gold, scharfe Zähne eines Sägeblattes auf weiches Fell, das Morbide kontrastiert mit dem blanken Allerweltsgesicht einer ausrangierten CD.
Mit einer leichten Verbeugung vor vergangenen Zeiten verwendet sie genau diese Tapete, die noch in den 70ern die meisten bundesdeutschen Wohnzimmer schmückte – heute Ikea-Welten entfernt.
Dabei wird Luisa Landsberg nie sentimental, mit einer Hartnäckigkeit gibt sie ihren Fundstücken einen Platz im Universum der Kunst, die uns mit ganz neuen Augen auf die Dinge unseres Alltags schauen lässt: Ist dieses Schokoladenpapier nicht eigentlich zu schade zum Wegwerfen? Ja – ist es.
Und liegt nicht in diesem Glattstreichen der Goldpapierchen schon eine Kritik an einer Ästhetik, die nur auf kommerzielle Verwertung und Vernutzung zielt? Ausgepackt, konsumiert, weggeworfen ... Gegen diese Verwertungskette setzt Luisa Landsberg ihr Spiel der Materialien und ihren sehr persönlichen künstlerischen Ausdruck.
Besuchen Sie diese sehenswerte Ausstellung, begeben Sie sich auf Wanderschaft zwischen den Dingen, stellen Sie ihre eigenen Rätsel und entdecken Sie so manches Bekannte im Unbekannten.
Doris Kollmann
Ausstellung: 12. Mai – Mitte Juli 2017
Vernissage: Fr 12. Mai 2017, 19 – 21 Uhr
Ort: Wahlkreisbüro Dilek Kolat, Schmilijanstr. 17 in Friedenau
Öffnungszeiten: Mo 10 – 15 Uhr, Di-Mi 15 – 19 Uhr, Do 10 – 15 Uhr
Es findet ein Werkstattgespräch statt: Termin noch offen.