Liza – mit Z
Ulrike Barz-Murauer verkörpert sehr überzeugend die Liza Minnelli, und Jasmin Shaudeen übernimmt gekonnt alle Nebenrollen von der Therapeutin im weißen Kittel über Joel Grey bis zu Judy Garland.
Die Bühnenhandlung beginnt in einer Entzugsklinik, in die sich Liza Minnelli begibt. Die dort geführten Gespräche sind der rote Faden, der durch ihr Leben führt. So erfährt das Publikum von ihrer Karriere, ihren Krankheiten, den verschiedenen Ehemännern und Liebesbeziehungen und auch von Lizas Kindheit und der Beziehung zu ihrer Mutter. Alles wunderbar verbunden durch viele bekannte Melodien und Songs.
Ein Bühnenbild gibt es nicht. Den Schauspielerinnen genügen in den einzelnen Szenen ein oder zwei Stühle oder ein paar Pappkartons.
Die beiden Sängerinnen überzeugen allein durch ihre Ausstrahlung und durch ihren phantastischen Gesang. Sie haben beide angenehm weiche Stimmen, die einerseits mit kräftigem Strahl laut und jubelnd den Theatersaal füllen können und andererseits zarte Melodien leise erklingen lassen. Auch im Duett ergänzen sich diese beiden Stimmen wundervoll.
Am Klavier werden die Sängerinnen von Nico A. Stabel begleitet, der bei den bekannten Musical-Melodien ein ganzes Orchester ersetzt, und das tut, ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen.
Das Publikum wird von dem Gesang der Show so mitgerissen, dass man immer wieder tonlos geformte Lippen beim Mitsingen und rhythmisch wippende Füße sieht.
Diese gelungene Inszenierung steht nun in jedem Monat für ein paar Tage auf dem Spielplan.
Kleines Theater
Südwestkorso 64
12161 Berlin
Tel: 821 20 21
Christine Bitterwolf