Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

29.01.2014 / Gewerbe im Kiez

Kunst und Schuhkunst

Eine ganz besondere, sehr mutige Kombination haben sich zwei Künstlerinnen ausgedacht. Ihre Galerie, ein Laden und eine Werk-statt gleichermaßen, existiert in Schöneberg seit nunmehr fast vier Jahren.
Fotos: Elfie Hartmann

Ulrike Deinert und Elisabeth Oschwald haben ihren Lebenstraum hier zusammen realisiert. Das Konzept scheint aufzugehen. Frau Deinert fertigt hier öffentlich Schuhe in reiner Handarbeit nach einer traditionellen Methode an, Frau Oschwald ist u.a. Malerin und arbeitet hier auch.

Fünf Monate im Jahr leben sie allerdings im Pilion/Griechenland in ihrem kleinen Haus am Meer-ohne Strom. Dort wird gemalt, designt und - gelebt. In der kleinen Werkstatt draußen werden aufwändig, sorgfältigst und ausschließlich in Handarbeit die so individuellen Schuhe angefertigt. Jedes Paar ist demzufolge ein Unikat und nach eigenen Entwürfen genäht. Die Nachfrage ist groß. Auf vielen Messen waren sie schon vertreten, so in Berlin, in Offenbach, Erfurt, Bonn oder auch in Hamburg, immer dort, wo Messen von unterschiedlichsten Kunsthandwerkern stattfinden.

Hier in Schöneberg darf man gerne bei der Schuhherstellung zusehen, ja sogar selbst nähen lernen. Sogenannte Schuhfertigungskurse werden angeboten. Im Laden ist ein buntes Sammelsurium bereits fertig genähter Schuhe zu betrachten. Die Auswahl ist riesig. Das Angebot präsentiert von Hausschuhen bis zu mit Echtfell gefütterten Wanderstiefeln auch eine geringe Auswahl von Geldbörsen oder kleineren Handtaschen. Alles ausschließlich Unikate.
Besucher oder auch nur „Sehleute“ sind immer willkommen. Manche Kunden sollen noch nach bis zu 15 Jahren kommen zur neuen Besohlung desselben Schuhs. Sämtliche Materialien sind aus der Natur, sogar geklebt wird mit Bioklebstoff. Schuhe können übrigens immer auch in Zwischengrößen bestellt werden. Bis zu 15 Stunden arbeitet sie an einem Schuh. Die Stammkundschaft wächst ständig, so die Schuh-Künstlerin. Kaufzwang besteht selbstverständlich nicht.

Im großen Hinterzimmer mit Parkettfußboden sind die Gemälde von Elisabeth Oschwald ausgestellt. Ein Klavier steht auch hier.. Da finden regelmäßig (nach Ankündigung/Flyer am Laden) illustre Kreistänze in lockerer Atmosphäre statt. Hier wird unter Anleitung fröhlich miteinander griechischer Tango, ungarischer oder auch türkischer Kreistanz u.a. gelehrt und getanzt.
Als Kunsttherapeutin bietet sie außerdem interessante unterschiedlichste Workshops/Malkurse an. Vielerlei wird hier geboten. So liest Ingeborg Heine am 16. Februar um 18.00 h Gedich-te bei musikalischer Begleitung.
Zur Vernissage ihrer neuen Gemälde (Bäume und Blumen) lädt Frau Oschwald am 22. März um 18.00h ein:

„Bilder & Schuhe-handgemacht“
Innsbrucker Straße 37
10825 Berlin-Schöneberg
U/S-Bahn Innsbrucker Platz

Öffnungszeiten:
Die.- Fr. 15.00 – 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Tel. U. Deinert : 21755804,
Tel. E. Oschwald: 8531866

Die Künstlerinnen besuchte für Sie
Ihre
Elfie Hartmann

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden