Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

06.02.2022 / Stadtteilzeitung separat (Zeitungsinhalte)

INKLUSIVE PROBEBÜHNE FÜR ALLE

Ein Theater-Kunst-Projekt für Menschen im Alter von 20-35 Jahren ohne und mit Behinderung im Jugend- und Freizeitzentrum Jever Neun ab Februar 2022.
Foto: Sabine Zaluskowski

Inklusion ist ein Begriff, den wir aus der englischen Sprache übernommen haben und der aktive lebendige Gleichberechtigung und Teilhabe für Alle bedeutet.
Um dieses Potential unserer Gesellschaft zu nutzen, brauchen wir Orte und Räume, an denen wir gemeinsame Teilhabe erleben. Uns kennenlernen dürfen und wollen.
Alle wünschen sich in ihrer Individualität angenommen zu sein.
Um dieses zu leben und erleben zu können, ist ein erster Weg die Reflexion über das Selbst, die eigenen Denkstrukturen und Handlungsmuster, sowie die Akzeptanz der Tatsache, dass andere Menschen anders denken, handeln, wahrnehmen und sprechen als man selbst. Die Probebühne und das Spiel eignen sich als sicherer Ort, um sich selbst – egal ob ohne oder mit Beeinträchtigung – kennenzulernen und Neues auszuprobieren.

Licht aus. Spot an. Vorhang auf für die Probebühne für Alle in Schöneberg

Rollstuhlfahrer*innen und Fußgänger*innen proben gemeinsam; Menschen, die unterschiedlich kommunizieren, gestalten zusammen; der Arbeitnehmer und die Studentin; die Unternehmerin und der Auszubildende – Das ist die Probebühne für Alle in Schöneberg.

Was macht die Probebühne genau?
Es ist ein Treffpunkt, wo Menschen zusammenkommen, die Lust auf neue Begegnungen haben. Mit Wahrnehmungsübungen und Spielen startet das gemeinsame Ausprobieren und kreativ sein. Ein gemeinsamer Start, um mit Neugier und Spielfreude Erlebnisse zu schaffen, die eine vertraute Gruppe entstehen lassen.

„Es passiert um dich herum unendlich viel Interessantes und Schönes. Du musst es nur sehen“, sind Worte des Bilderbuchautors Ali Mitgutsch, dessen Wimmelbücher die Grundlage für das erste Treffen der Probebühne sind.

Wimmelbücher stehen für die Kraft der Vielseitigkeit, des Nebeneinanders, und das alles in einem Bild. Anhand von diesen Bildern, inneren Bildern der Vorstellung, und auch eigenen Fotos, Texten, Songs entstehen die Themen der Probebühne für Alle in Schöneberg. Oder um es wie Ali Mitgutsch zu sagen: „Sehen, was im Moment auf der Pfanne liegt“. Diese Worte ermutigen und inspirieren das Ensemble dazu, die inklusive Probebühne für Alle lebendig werden zu lassen.

Probebühne für Alle im Jugend- und Freizeitzentrum JeverNeun,
Jeverstr. 9, 12157 Berlin-Steglitz, jeden 2. Freitag im Monat, 17-20 Uhr,
Anmeldung unter Kultur-Café,
Andreia dos Santos Filipe,
Fon (030) 85 99 51 -361
kultur-cafe@nbhs.de

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden