Glamour am Bayerischen Platz
Charismatisch versprüht er permanent Lebensfreude, berichtet leidenschaftlich und enthusiastisch von seiner Passion. Wo soll man beginnen, seinen Lebensinhalt, sein facettenreiches Schaffen zu beschreiben. Auf jeden Fall könnte man ihn erst mal als Allroundkünstler bezeichnen. Aber er ist auch Geschäftsmann und hat ein bemerkenswertes Konzept zu bieten. Und zwar sind an diesem zentralen Ort in Schöneberg gleich fünf interessante Geschäftsideen gebündelt umgesetzt worden. Da ist der Friseursalon mit kleinem Café davor und imaginärem roten Teppich im Untergeschoss, der zum „Friseur Barock“ führt. Deren Inhaberin Sue, schwer zu erraten, liebt Barock. Nevos einziger Bruder ist dort gleichfalls als Friseur und Make-up-Artist ( u.a. Vogue) tätig.
Dann führt rechts davon eine kleine, von der meist offen stehenden Ladentür schon sichtbare Wendeltreppe, auf deren unterster Stufe eine schick gekleidete Schaufensterpuppe sitzt und schnell etwaige Schwellenangst schwinden lässt. Oben angekommen, wähnt man sich vorerst in einer Filmkulisse. Nein, wohl eher in einer schicken Boutique. Dann wieder vermutet man ein professionelles Fotoatelier. Oder man befindet sich imaginär plötzlich in überdimensionaler Umkleidekabine. Vielleicht aber mehr noch in einem exklusiven showroom? Oder ist man versehentlich in eine private Künstlergarderobe geraten?
Mode und Kunst
Auf hundertfünfzig Quadratmetern sind drei kleine Räume, geschickt ineinander übergehend, wunderschön dekorativ gestaltet. Überall glitzert und blinkt es einem entgegen, ein Hauch von Hollywood, ein leichter Duft von erlesenem Parfüm, Puder, Schminke und Kaffee umschmeichelt die Sinne. Champagner scheint hier schon reichlich genossen worden zu sein. (Was der Redakteurin später auch während des Interviews bestätigt wurde.)
Das Gesamtkonzept erklärt der Inhaber Nevo Souleiman jeweils seinen Kunden mit viel Charme und Fachkenntnis auf Wunsch gern direkt inmitten seiner Ware. Er ist unter anderem Designer und hat das meiste, das hier zu kaufen ist, selbst entworfen und arbeiten lassen. Das Angebot ist erstaunlich vielfältig, ja auch dermaßen unterschiedlich, dass es schwerlich im einzelnen aufzuführen wäre. Für absolut jedes Alter, jedes Geschlecht und jeden Anlass wird man hier fündig. Der Hippie, die elegante Dame, die Hausfrau, die Braut, der Freak, Kunstschaffende oder einfach modemutige Individualisten sind bei Nevo richtig. Einige seiner Entwürfe wären in dieser Art nämlich nirgends zu finden, so Nevo. So nur zum Beispiel seine Cowboystiefel mit Highheels und viel Glitzer. Originell gestaltete Kappen, Taschen und ausgefallenste Accessoires sind zu bestaunen. Jeweils innerhalb von zwei Wochen kommt eine neue Kollektion mit neuen umgesetzten Ideen. Und zwar, absolut außergewöhnlich für sein exklusives Modeangebot, zu bemerkenswert moderaten Preisen. Teilweise ist kaum vorstellbar, inwieweit bezahlbare Designermode hier am Bayerischen Platz so erschwinglich sein kann, vergleicht man mit anderen bekannten Modehäusern, die hier natürlich nicht genannt werden.
Mode und Lebensgefühl
Er hat unter vielen Anderen, auch öffentlich präsente, die so genannten „Drag Queens“ ausgestattet. Einige Modelle sind hier zu sehen. Ein Kleid ganz aus Metall ist im Laden zu bestaunen. Mode für Leute, die gesehen werden wollen, so O-Ton Nevo. Dass er ein Händchen für geschmackvolle und originelle Dekorationen hat, ist ohnehin nicht zu übersehen. Wie er schmunzelnd berichtet, hätten sich in seinen Räumen schon so manche Prominente eingefunden und sich in seiner schillernden Wohnzimmeratmosphäre sichtlich wohlgefühlt. Party und Events ergäben sich manchmal spontan und würden sich auch schon mal verselbstständigt haben. Zur Eröffnungsfeier am 1. Juli 2023 gab es natürlich eine exklusive Modenschau und die bekannte Sängerin und Influenzerin VIKA trat auf. Eine illustre Gesellschaft käme da oft ganz überraschend und ungeplant zusammen. So würde dieser Ort am Bayerischen Platz inzwischen öfter einfach zum geselligem Treffpunkt.
Mode und Nachbarschaft
Ganz ungezwungen könnten auch Nachbarn, die neugierig und interessiert sowie offen genug für Neues wären, gerne zu den Öffnungszeiten herein kommen. Kaufzwang Fehlanzeige. Aber die, die erwartungsgemäß dann doch Kauflust verspüren, spontan gerne Spaß, Klatsch und Unterhaltung haben wollten, würden stets willkommen sein.
Nevo Souleiman macht auch als Mensch neugierig. Er ist ein Sympathieträger mit sozialen Ambitionen. So könnte man ihn beschreiben. Seine Vita ist etwas turbulent, was familiär begründet sein könnte. Geboren in Berlin am 22.12. 1981. Die Eltern haben ihn maßgeblich geprägt und wurden von den fünf Kindern immer liebevoll als „Romeo und Julia“ bezeichnet, erzählt er. Die Mutter ist inzwischen etwas pflegebedürftig, so kümmert er sich zweimal wöchentlich um sie. Denn seine drei Schwestern wohnen nicht mehr in Berlin.
Als Kind gewann er bei einem bekannten Talentwettbewerb. Das setzte sich lange Zeit fort, da er vertraglich gebunden war. Sein Schauspielstudium wäre dann später nachgeholt worden, so erzählt Nevo weiter. Er sei zweifacher Europameister in Shaolin und Kung Fu, hätte zwei Goldmedaillen bekommen. Man kann kaum folgen, denn seinen Berichten nach ist sein Werdegang anscheinend ein einziger Wirbel von aufeinanderfolgenden Abenteuern. Irgendwie immer aufregend und außergewöhnlich wie eben auch seine jetzige Lebenssituation.
Mode und Liebe
Seine große Liebe hat er inzwischen geheiratet. Dieser ist ausgebildeter Make up-Artist und Friseur. Ansonsten ist Nevo inzwischen gut vernetzt und „per Du“ mit so manchem Prominenten. Man kennt ihn aus den Foren Twitter, Instagram sowie Facebook. Er war gerade in Frankfurt am Stadttheater engagiert, als wegen der Pandemie sein Vertrag gekündigt wurde. Er spielte damals die Hauptrolle in einem Bollywood Musical (Chicken Ticker) Der Neuanfang in Berlin zündete dann in seiner Idee, sich selbstständig zu machen. Und das hat er geschafft, wie man sich nun selbst überzeugen kann. Seine Idee war, bezahlbare Top-Garderobe anzubieten, größtenteils selbst entworfen. Haarkunst inklusive Make up-Service / Café / Kunstausstellung / Eventlocation / Foto-Showroom und exklusive Mode zusammen, das Konzept scheint aufgegangen. Eigener Aussage nach hat er damit fast ganz automatisch eine „Luxusmaschinerie“ abgeblockt. Seine Preise belaufen sich von zehn- bis einhundertneunundneunzig Euro. Und geboten wird „Mode, die es sonst so nirgends zu kaufen gibt“, so Souleiman. Gleichzeitig brachte er einen inzwischen gut frequentierten Onlineshop im Netz auf den Weg. Filmproduzenten gehören genauso zu seiner Kundschaft wie Privatleute, die hier einen geschützten Raum vorfinden und vertraulich beraten werden.
Eine künstlerisch naturgeteu gearbeitete Tätowierung auf seinem rechten Oberarm ist so präsent wie der ganze Mensch namens Nevo Souleiman. Vier Buchstaben sind dort verewigt: Baby. Direkt darüber, verborgen unter dem kurzen Ärmel seines schwarzen Logoshirts, das Porträt seiner verstorbenen Hündin, die ihn dreizehn Jahre lang geduldig überall hin begleitete. Durch seine kontinuierliche Arbeit in der Film- und Theaterbranche kannten natürlich sämtliche Kunstschaffenden Nevo`s „Baby“. Und diese wiederum sämtliche Kulissen und Künstlergarderoben, war in diesen Kreisen schnell bekannt „wie ein bunter Hund“. Etwaige Vergleiche zu ziehen sei gestattet: Honi soit qui mal y pense.
Nevo Souleiman
SHOWROOM OF NEVO BERLIN
Bayerischer Platz 7, 10779 Berlin-Schöneberg
1.OG, Eingang Friseur Barock
www.nevo-souleiman.com
Whatsapp: 0176 357 161 85