Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

22.09.2022 / Gewerbe im Kiez

Für jeden etwas dabei …(?)

Von Christine Sugg. ... das ist das Motto des neuen und größten Supermarktes in der Schloßstraße 1, des Edeka No. 1 im 1. Stock des Forum Steglitz.
Foto: Christine Sugg

Schon seit Juli sieht man in der Umgebung immer wieder Werbung für das Leuchtturmprojekt Edekas und am 25.08.22 war die Eröffnung. Den Kunden erwarten ca. 4.000 qm Einkaufsfläche und ein Warensortiment von 50.000 Artikeln! Von der Discountmarke von Edeka „gut& günstig“, über Markenartikel und Bioartikel bis hin zu internationalen Spezialitäten ist dort alles zu erwerben. Zum Vergleich, die Markthalle von Galeria Kaufhof ist nur halb so groß, sie verfügt über 2.000 qm Verkaufsfläche und ca. 25.000 Artikel.

Schon am Eingang des Edeka „No.1“ findet man in den dafür vorgesehenen Glasschränken verschiedene Kräuteranpflanzungen der Marke Infarm, frische Kräuter sozusagen, im Laden gezüchtet. Etwas ganz Besonderes sind die verschiedenen Bedientheken. Jeder Feinschmecker kommt hier auf seine Kosten. Es gibt eine umfangreiche Käsetheke mit Reifeschrank, eine Fischtheke mit Austernbar und Räucherofen, eine große Fleischtheke inklusive Dry aged-Schweine- und Rindfleisch (Dry aged: Trockenreifung oder Abhängen)  und eine große Wursttheke. Die Verkaufstheken sind so gestaltet, dass dort auch gegessen werden kann. Zusätzlich lädt ein großer Sitzbereich am Fenster mit Blick zur Schloßstraße zum Essen oder Trinken ein.

Doch das Edeka-Center bietet dem Kunden noch mehr. Eine eigene Showbäckerei, in der drei Bäcker vor aller Augen auf traditionelle Weise Brot backen, das natürlich auch gekauft werden kann. Etwas preiswerter sind die üblichen Backwaren, die im Laden aufgebacken werden, die es daneben zu kaufen gibt. Eine Weinbar und eine Sushibar sowie eine große Salatbar vervollständigen die sogenannte „Genusswelt“des Ladens.

Ein wichtiger Punkt ist für Herrn Jablonski, den ambitionierten Marktleiter, die Regionalität seiner Waren, so gibt es eine Zusammenarbeit mit 50 regionalen Lieferanten. Um dem Kunden ein solches Angebot machen zu können, ist nicht nur viel Platz, sondern auch viel Personal nötig, und so arbeiten ca. 160 MitarbeiterInnen im Geschäft.

Auf dem neuesten Stand der Technik sind die modernen Einkaufswagen, sogenannte Easy-Shopper, mit denen kontaktlos bezahlt werden kann, sodass der Kunde seine Zeit nicht mehr in einer langen Warteschlange verschwenden muss. Zum Glück gibt es auch noch mehrere „normale“ Kassen. Zu der zeitgemäßen Ausstattung des Ladens gehört das kostenlose WLAN und eine Instagram Wand, wichtig für die jüngere Generation, um sofort vom Einkaufserlebnis zu posten.

Das Edeka Center No.1 ist mit Öffentlichen sehr gut zu erreichen, wer mit dem eigenen Auto kommen möchte kann das angeschlossene Parkhaus benutzen, 90 Min kostenlos mit Mindestumsatz.

Herr Jablonski hofft auf viel Interesse und die nötige Kaufkraft der Besucher der Schloßstraße. Das wird nicht so einfach sein, denn es gibt um das Forum Steglitz herum mehrere Supermärkte, im Forum selbst ist Lidl, gegenüber Aldi. Da wir gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten leben, schaut jeder mehr aufs Geld, und wie bekannt ist, sparen die Deutschen am meisten bei Lebensmitteln. Das Konzept der Essenstheken erinnert an die 2. Etage des Boulevard Berlin, wo es verschiedene Essensstände gab, letztendlich aber zu wenig Kunden. In Zehlendorf ist das Konzept des Edeka-Center gut angenommen worden, es wird sich zeigen, wie das Echo in Steglitz sein wird.

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden