Einszweidrei im Sauseschritt
Die unterschiedlichsten Ansichten des Bayerischen Platzes, inclusive seines früheren Umfeldes und vom U- Bahnbau selbst seinerzeit, kann man hier an den Wänden besichtigen. 24 Wandfotos bis hinein in die 50er Jahre präsentieren uns ein interessantes Breitspektrum jener Zeit(en).
Da schieben kapriziöse Kinderfräulein im Sonntagsputz parlierend den Kinderwagen der Herrschaft durch den Park am Bayerischen Platz, da tummeln sich sichtlich fröhliche Kinder der Nachkriegszeit im zerstörten Brunnen: Im Sommer wurde er also dort seinerzeit pragmatisch als Ersatz fürs Freischwimmbad in Beschlag genommen, recht trostlos sah der Bahnhof in den 50ern aus...und...und...
Ein bisschen nachdenklich macht das Betrachten dann vielleicht doch schon. Und doch sollte man diesen so aufwändig gestalteten Bahnhof wirklich wertschätzen und nicht durch schnelles Durchfahren oder hastiges Durchqueren ignorieren. Da lohnt es sich sogar, ein paar Züge zu verpassen.
Eine kleine Auszeit gönnt Ihnen dafür
Elfie Hartmann