Ein sportliches Verhältnis - mit recht großen Erwartungen
Der Präsident Herr Speer, früher Minister in der Landesregierung Brandenburgs, war gut verzahnt in der Politik, wollte so den Verein in die 2. Bundesliga führen.
Dank der Unterstützung vieler treuer Fans, mit vielen phantasievollen Aktionen konnte der Konkurs abgewendet werden. Die 1. Mannschaft kann somit weiterhin in der 3. Liga spielen.
Es wurde der angedachte Plan zu einer sehr engen Zusammenarbeit mit dem Schöneberger Verein INTERNATIONALE per Vertrag besiegelt.
Zwei Gründe sprechen für diese Verbindung: zum Einen hat INTERNATIONALE 650 Kids/Jugendliche, die dort Fussball spielen, ist damit der Verein mit der 3.größten Jugendabteilung Berlins, zum Anderen möchte Babelsberg Gäste aus dem Raum Schöneberg als Zuschauer gewinnen. In nur 35 Min. erreicht man von hier aus das Stadion in Babelsberg.
Sportlich sollen natürlich Talente gesichtet werden und so, falls für gut befunden an die REGIONAL-ELF herangeführt werden. So spart sich Babelsberg die Ausbildung der Jugendlichen (ein Ausbildungszentrum ist vorgeschrieben für Profivereine), INTERNATIONALE wird noch attraktiver für Jugendliche, da gute sportliche Perspektiven.
Ausgenommen von dieser Verbindung ist die ebenso mitgliederstarke Mädchenabteilung, die seit Jahren sehr erfolgreich ist. Hier gibt es eine Kooperation mit UNION 06.
Wichtig dabei ist, dass die Jugendlichen sich erst einmal im Heimatverein entwickeln können, eben mit einer sportlichen Perspektive. INTERNATIONALE bietet vielen Kids aus vielen Nationen eine sportliche Heimat. Dafür wurde der Verein schon mehrmals ausgezeichnet.
Wünschen wir beiden Klubs eine dauerhafte gute sportliche Zusammenarbeit.
Ernst Karbe