Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

30.11.2011 / Gewerbe im Kiez

Ein „positiver“ Dealer – der Süßkramdealer

Gibt es negative Dealer? Sicher ja, man bringt sie ja meist mit Drogen in Verbindung. Das muss ich leider oder zum Glück bei diesem Dealer auch. Die Droge heißt Schokolade und wird in 12159, Friedenau in der Varziner Straße 4, beim Süßkramdealer „gedealt“.
Fotos: Axel de Roche

Der „Dealer“ heißt Martin Hesse. Die Stadtteilzeitung hat schon einmal 2006 über diesen Laden berichtet. Über fünf Jahre sind vergangen und es gibt Neues zu berichten, aber für die neuen Leser, die 2006 noch nicht in die Stadtteilzeitung geschaut haben, schnell eine Zusammenfassung der Ereignisse.

2005 hat Martin Hesse in dem ehemaligen Zigarrenladen der Firma Loeser & Wolff einen Schokoladenladen mit Café eröffnet. Nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Jahr ist daraus ein Kleinod entstanden, das seinesgleichen sucht. Fast ein Jahr hat Martin Hesse gearbeitet, gekämpft, um sein Geschäft zu etablieren. Der kleine Laden, immer noch mit der historischen Einrichtung, hat seine Kunden überzeugt. Das Geschäft gefällt den Menschen und wird angenommen. „Die Kundschaft ist jünger geworden und die Älteren immer noch da“, zum Glück.

Mit ca. 10 Mitarbeitern, alle nicht nur kompetent, sondern mehr als freundlich, wird der Laden, der jeden Tag in der Woche geöffnet hat, zum Leben erweckt. Das Leben beginnt am Wochentag um 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 10 bis18 Uhr.

Was ist eigentlich das Besondere ? Jede Art von Kaffeegetränken, Kleinigkeiten, wie Kuchen oder Bagels, verschiedene Teesorten und andere Getränke, gibt es sicher auch woanders. Das mag richtig sein, aber nur auf den ersten Blick. Der zweite Blick ist der entscheidende. Schokolade in fast jeder Form und für jeden Geschmack. Das wäre ja auch noch nichts Besonderes, aber jetzt kommt der Clou.

Martin Hesse ist eben nicht nur einmal im Jahr auf der Süßwaren-messe in Köln, sondern er reist mit Leidenschaft im In – und Ausland umher, um spezielle Schokoladensorten zu finden. Und er wird sehr oft fündig, so dass er Ware anbieten kann, die es nur exklusiv beim Süßkramdealer gibt, also Schokoladensorten exklusiv für Berlin. Sorten aus Österreich, z.B. Wien, Linz und anderen Städten Europas. Ganz stolz ist er auf eine Schokolade aus Riga. Er bemüht sich also, verschiedene Schokoladen-Manufakturen zu gewinnen, seinen Laden in Berlin-Friedenau zu beliefern. Und es gelingt.

Es ist fast ein Wunder, wie man in diesem kleinen Geschäft so viel Ware unterbringen kann, und trotzdem hat das Geschäft eine geordnete Struktur, in der man die Liebe zum Detail erkennt.

Wenn es warm ist, sitzt man draußen und genießt jeden Sonnenstrahl. In der Zukunft, wird man die kühleren Tage auch innen verbringen können. Für Mitte November hat Martin Hesse einen weiteren Raum zu einem Kaffeehaus umbauen lassen. Neben dem historischen Geschäft entsteht hier ein modernes, neues, sehr gemütliches Kaffeehaus. Denken Sie einfach an Wiener Kaffeehäuser, fahren Sie nach Friedenau, U-Bhf. Bundesplatz und genießen Sie die schöne Atmosphäre mit einer leckeren Schokolade, Milchkaffee oder einer der herrlichen Kuchensorten.

Natürlich ist im Dezember auch alles zu kaufen, was man für Weihnachten gebrauchen kann. Ein kleines Winterwunderland. Vom Kalender über den Christbaumschmuck bis hin zu Geschenkpapier.

Die Schokoladen muss ich nicht noch mal erwähnen, obwohl sie immer wieder erwähnenswert sind, speziell zu Weihnachten. Er-wähnen will ich noch die Weinverkostung, um deutsche oder italienische Weine zu genießen und evtl. zu kaufen.

Irgendwann ist ja Weihnachten auch vorbei, und dann kann man sich wieder darauf freuen, einfach beim Süßkramdealer zu sitzen,  zu frühstücken, Zeitung zu lesen, Kaffee zu trinken oder einfach nur aus dem Fenster des Kaffeehauses  zu schauen und an Schokolade zu denken.

Das geht natürlich jetzt auch schon.

Axel de Roche

Süßkramdealer
Variner Straße 4
suesskramdealer.de

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden