Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

25.01.2011 / Menschen in Schöneberg

Drei Jahre dr. julius | ap auf der Roten Insel

Seit 2008 besteht dr. julius | ap – Ausstellungen und Projekte zu Neuer Konkreter Kunst und Architektur, mit eigenen Ausstellungsräumen in der Leberstraße 60.
Matthias Seidel in seiner Galerie in der Leberstraße 60. Foto: Thomas Protz

Dass der Namensgeber der Straße, Dr. Julius Leber, auch diesem Kulturunternehmen seinen Namen leiht, zeigt den starken Bezug zu diesem Ort und den hohen Grad der Identifikation der Betreiber mit dieser Gegend auf. Die alle vier bis sechs Wochen stattfindenden Vernissagen werden von den kunst- und kulturinteressierten Bewohnern der Roten Insel sehr gut und in steigendem Maße angenommen. Als regelmäßig stattfindende Treffen haben sie zu vielen neuen Kontakten unter kreativ Arbeitenden der Gegend geführt sowie daraus folgend weiterführende Projekte ausgelöst. Zudem treffen die Bewohner hier auf andere Interessierte aus dem Kiez und aus Berlin sowie auf internationale Künstler und Gäste, was das Wertgefühl in Bezug auf die Kiez-Atmosphäre laut vieler Aussagen bereits deutlich gesteigert hat. Durch die Ausstellungen und Projekte vor Ort, nationale und internationale Messebeteiligungen sowie Auftragsarbeiten etwa für die Max-Planck-Gesellschaft und den Bund Deutscher Architekten ist es Matthias Seidel gelungen, den Standort und die hier geleistete Kulturarbeit weit über die Grenzen des Kiezes hinaus bekannt zu machen. Details zu allen abgeschlossenen Projekten finden sich unter www.dr-julius.de/vergangenes!

Zum Jahreswechsel 2010 – 2011 zeigt Seidel als bilanzierende Ausstellung zurzeit "dr. julius | ap mehrfach _ multiple", die alle hier vertretenen Künstler in einer gemeinsamen Schau sowie zu einem öffentlichen Künstlergespräch zusammenbringt, in dem sich das Publikum direkt mit den Kultur-schaffenden austauschen kann. Durch einen Druckkostenzuschuss des Kiezfonds Kolonnenstraße ist es möglich geworden, zum Ende der Ausstellung einen Katalog herzustellen, der die beteilgten Künstlerinnen, Künstler und Fotografen sowie dr. julius | ap vorstellt. Zudem werden dr. julius | ap, der Standort, dessen Geschichte und Zukunft, sowie die in den vergangenen drei Jahren geleistete Kulturarbeit zusammenfassend dargestellt. Am letzten Tag der Ausstellung, Sonntag, 13. Februar 2011, wird er im Rahmen eines Künstlergesprächs in der Galerie vorgestellt werden.

dr. julius | ap
Leberstraße 60
<link http: www.dr-julius.de external-link-new-window externen link in einem neuen>www.dr-julius.de

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden