Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

08.10.2023 / Gewerbe im Kiez

Das Friedenauer Fisch-Taxi

Von Thomas Geisler. Das Friedenauer Fisch-Taxi wurde vor drei Jahren vom Jungunternehmer Dominik Stumper, 28 Jahre alt, zusammen mit seiner Familie gegründet. Dominik lebt seit 25 Jahren in Friedenau, hat Wirtschaftsinformatik studiert wollte aber etwas Konkretes mit seinen eigenen Händen machen! Am 23.09.2023 fand zum Jubiläum ein kleines Fest mit dem einzigen „Krabbenpuhl“-Wettbewerb von Berlin statt.
Foto: Thomas Geisler

Das kleine Geschäft basiert auf einer Idee aus der Coronazeit! Dominik Stumper belieferte damals den Friedenauer Kiez mit einem „Spargeltaxi“ mit Beelitzer Spargel. Dann kam eine Maischolle zum Spargel dazu, und das Konzept Fisch Taxi war geboren.
In Friedenau findet man entlang der Rheinstraße zwar viele Döner- und Burgerläden, doch ein Feinkostgeschäft mit dem Schwerpunkt Fisch gab es nicht! So fand man 2020 einen stark renovierungsbedürftigen 180 qm Laden am Südwestkorso. Mit vereinten Kräften und viel Selbsthilfe entstand so das Bistro: „Fisch-Taxi“, was sich nun zu einem kleinen Feinkostladen weiterentwickelt hat.
Neben täglich frisch aus Bremerhaven angeliefertem Fisch gibt es auch erlesene Weine vom Rüdesheimer Weinbrunnen, seit Neuestem einige Spanier und natürlich das selbstgebraute Kräuterbier. Aber auch das Bremer Keller Pils fehlt nicht im Angebot! Das Sortiment enthält auch den Original Bremer Tee und den speziell für das Fisch Taxi von der Friedenauer Kaffeerösterei Ridders zusammengestellten Kaffee! Kulinarische Besonderheiten sind auch der seit 1920 in Bremen hergestellte und täglich georderte Schokokuss und das Marzipan!

Seit Neuesten gibt es auch eine kleine aber feine Mittagskarte! Höhepunkt und Kernkompetenz des Fisch Taxis ist jedoch die berlinweite Auslieferung all dieser schönen Produkte mit ökologisch einwandfreiem vierrädrigem Elektrofrosch, Fahrrad oder E-Roller! Mit derlei Delikatessen wird nicht nur der Berliner Südwesten beliefert, sondern auch die Bremer Landesvertretung im politischen Berlin! Das Catering wird daher als zusätzliches Standbein immer mehr ausgebaut.
Herauszuheben sind vor allem die frischen Matjesfilets und Bismarkheringe in knusprigen Brötchen der Bäckerei Wieslau sowie die hervorragenden Fischsuppen (Kieler Suppe und Büsumer Krabbensuppe). Das Rezept der Kieler Fischsuppe stammt von Dieter, einem alten Freund der Familie, der Dominik auch das Filetieren der Fische beibrachte. Dieter wurde hierzu aus seinem wohlverdienten Ruhestand aktiviert!
Wie überhaupt handelt es sich beim Fisch-Taxi um ein Familienunternehmen. Die familiäre Atmosphäre spiegelt sich auch im zweigeschossigen Bistro mit Klavier wider. Dominik ist ein begnadeter Pianist, Organist und Posaunist. Jeder, der ein Instrument spielen kann, ist im Fisch-Taxi willkommen! So auch die Friedenauer Künstler, denen im zweiten Stock des Bistros Platz gegeben wird sich mit ihren Werken zu präsentieren. Eine der Künstlerinnen ist Claudia Niel, sie hat hier eine Dauerausstellung mit ihren bemalten Wandtellern.

Als Vision für die Zukunft schwebt Dominik ein schwimmendes Fisch-Taxi auf der Spree oder dem Wannsee vor! Wir wünschen ihm dabei viel Glück!

Bistro FISCH-TAXI
Wiesbadener Str. 16, 14197 Berlin
Ph: 030.25800639, Mobil: 0152.34076907
Di-Sa: 10:00 – 20:00 Uhr
www.fisch.taxiDas Friedenauer Fisch-Taxi
Von Thomas Geisler

Das Friedenauer Fisch-Taxi wurde vor drei Jahren vom Jungunternehmer Dominik Stumper, 28 Jahre alt, zusammen mit seiner Familie gegründet. Dominik lebt seit 25 Jahren in Friedenau, hat Wirtschaftsinformatik studiert wollte aber etwas Konkretes mit seinen eigenen Händen machen!
Am 23.09.2023 fand zum Jubiläum ein kleines Fest mit dem einzigen „Krabbenpuhl“-Wettbewerb von Berlin statt.

Das kleine Geschäft basiert auf einer Idee aus der Coronazeit! Dominik Stumper belieferte damals den Friedenauer Kiez mit einem „Spargeltaxi“ mit Beelitzer Spargel. Dann kam eine Maischolle zum Spargel dazu, und das Konzept Fisch Taxi war geboren.
In Friedenau findet man entlang der Rheinstraße zwar viele Döner- und Burgerläden, doch ein Feinkostgeschäft mit dem Schwerpunkt Fisch gab es nicht! So fand man 2020 einen stark renovierungsbedürftigen 180 qm Laden am Südwestkorso. Mit vereinten Kräften und viel Selbsthilfe entstand so das Bistro: „Fisch-Taxi“, was sich nun zu einem kleinen Feinkostladen weiterentwickelt hat.
Neben täglich frisch aus Bremerhaven angeliefertem Fisch gibt es auch erlesene Weine vom Rüdesheimer Weinbrunnen, seit Neuestem einige Spanier und natürlich das selbstgebraute Kräuterbier. Aber auch das Bremer Keller Pils fehlt nicht im Angebot! Das Sortiment enthält auch den Original Bremer Tee und den speziell für das Fisch Taxi von der Friedenauer Kaffeerösterei Ridders zusammengestellten Kaffee! Kulinarische Besonderheiten sind auch der seit 1920 in Bremen hergestellte und täglich georderte Schokokuss und das Marzipan!

Seit Neuesten gibt es auch eine kleine aber feine Mittagskarte! Höhepunkt und Kernkompetenz des Fisch Taxis ist jedoch die berlinweite Auslieferung all dieser schönen Produkte mit ökologisch einwandfreiem vierrädrigem Elektrofrosch, Fahrrad oder E-Roller! Mit derlei Delikatessen wird nicht nur der Berliner Südwesten beliefert, sondern auch die Bremer Landesvertretung im politischen Berlin! Das Catering wird daher als zusätzliches Standbein immer mehr ausgebaut.
Herauszuheben sind vor allem die frischen Matjesfilets und Bismarkheringe in knusprigen Brötchen der Bäckerei Wieslau sowie die hervorragenden Fischsuppen (Kieler Suppe und Büsumer Krabbensuppe). Das Rezept der Kieler Fischsuppe stammt von Dieter, einem alten Freund der Familie, der Dominik auch das Filetieren der Fische beibrachte. Dieter wurde hierzu aus seinem wohlverdienten Ruhestand aktiviert!
Wie überhaupt handelt es sich beim Fisch-Taxi um ein Familienunternehmen. Die familiäre Atmosphäre spiegelt sich auch im zweigeschossigen Bistro mit Klavier wider. Dominik ist ein begnadeter Pianist, Organist und Posaunist. Jeder, der ein Instrument spielen kann, ist im Fisch-Taxi willkommen! So auch die Friedenauer Künstler, denen im zweiten Stock des Bistros Platz gegeben wird sich mit ihren Werken zu präsentieren. Eine der Künstlerinnen ist Claudia Niel, sie hat hier eine Dauerausstellung mit ihren bemalten Wandtellern.

Als Vision für die Zukunft schwebt Dominik ein schwimmendes Fisch-Taxi auf der Spree oder dem Wannsee vor! Wir wünschen ihm dabei viel Glück!

Bistro FISCH-TAXI
Wiesbadener Str. 16, 14197 Berlin
Ph: 030.25800639, Mobil: 0152.34076907
Di-Sa: 10:00 – 20:00 Uhr
www.fisch.taxi

Kontakt

Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Stadtteilzeitung SchönebergHolsteinische Straße 3012161 Berlin
86 87 02 76 -79Fax 86 87 02 76 -72E-Mail senden
LeitungThomas Thieme0173/4825100E-Mail senden